Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Yunus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Yunus (arabisch يونس, DMG Yūnus) ist ein arabischer und türkischer[1] männlicher Vorname. Der Name ist abgeleitet von Jona, der seinerseits auf den hebräischen Namen Yonah mit der Bedeutung Taube zurückgeht.[2][3][4][5] Eine arabische Variante des Namens ist Yunis. Die deutschsprachige Form des Namens ist Jonas bzw. Jona. Im Türkischen hat das Wort „Yunus“ auch die Bedeutung Delfin (von Yunus Balığı, wörtlich: der Jonas-Fisch).
Namensträger
Historische Zeit
- Yunus (Prophet), Prophet des Islams
- Ibn Yunus (~951–1009), ägyptischer Astronom und Mathematiker
- Yunus Emre († um 1321), türkischer Dichter und Mystiker
- Yunus Khan (~1415–1487), Khan der Tschagatai-Mongolen
Vorname
- Yunus Nadi Abalıoğlu (1879–1945), türkischer Journalist
- Yunus Akgün (* 2000), türkischer Fußballspieler
- Yunus Cumartpay (* 1979), deutscher Schauspieler
- Yunus Kanuni (* 1957), tadschikisch-afghanischer Politiker
- Yunus Mallı (* 1992), deutscher Fußballspieler
- Yunus Özmusul (* 1989), türkischer Handballtorwart
- Yunus Sarı (* 1991), türkischer Taekwondoin
- Yunus Yıldırım (* 1970), türkischer Fußballschiedsrichter
Familienname
- Alamsyah Yunus (* 1986), indonesischer Badmintonspieler
- Muhammad Yunus (* 1940), bangladeschischer Wirtschaftswissenschaftler und Friedensnobelpreisträger
- Leyla Yunus (* 1955), aserbaidschanische Menschenrechtsaktivistin
Weiteres
- Name der 10. Sure des Koran
- Yunus-Emre-Moschee, Name zahlreicher nach Yunus Emre benannter Moscheen
- Yunus-Nadi-Preis, türkischer Literaturpreis
Einzelnachweise
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Yunus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |