Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Zementleim
Zementleim ist eine zähflüssige Mischung aus Zement und Wasser und bildet die Grundlage für Beton und Mörtel. Das genaue Mischungsverhältnis der Stoffe wird auch als Wasserzementwert bezeichnet und ist entscheidend für die spätere Güte von Beton und Mörtel. Ausgehärteter Zementleim wird auch als Zementstein bezeichnet. Purer Zementleim oder -stein findet im Spezialtiefbau und in der Betoninstandsetzung Verwendung, für die Baustoffe Beton und Mörtel werden immer Gesteinskörner wie Sand und Kies – heute als Gesteinskörnung, früher als Zuschlag bezeichnet – sowie ggf. Betonzusatzmittel zugesetzt.
Zement mit reinem Quarzsand gemischt wird als passiver Rostschutz zum Verfüllen von Stahlrohren verwendet. Durch den hohen pH-Wert des Gemisches können Stahlrohre nicht mehr innerlich korrodieren.
Weblinks
- Untersuchungen zur Kinetik grundlegender Reaktionsschritte bei der Hydratation von Portland- und Hochofenzementen (abgerufen am 28. Juni 2019)
- Zemente und ihre Herstellung (abgerufen am 28. Juni 2019)
- Kompendium Zement Beton (abgerufen am 28. Juni 2019)
- Erstarrungs- und Erhärtungsmechanismus (abgerufen am 28. Juni 2019)
- Die Porenstruktur von Zementstein und seine Eignung zur Gastrennung (abgerufen am 28. Juni 2019)
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Zementleim aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |