Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Ziel (Begriffsklärung)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ziel bezeichnet
- einen in der Zukunft liegenden, gegenüber dem Gegenwärtigen im Allgemeinen veränderten, erstrebenswerten und angestrebten Zustand, siehe Ziel
- eine Sammelbezeichnung für verschiedene theoretische Ansätze in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, siehe Persönliches Ziel
- im militärischen Sprachgebrauch Definitionen, die in Hinblick auf die Art des Ziels und auf die daraus folgende Art der Bekämpfung verwendet werden, siehe Ziel (Militär)
- das Ende einer Zeitnahme, oder festgelegten Strecke einer sportlichen Veranstaltung, siehe Ziel (Sport)
- die Ziel- und Leistungsvereinbarungen der vertragliche Übereinkünfte zwischen Hochschulen und den jeweils zuständigen Ländern, siehe Ziel- und Leistungsvereinbarung
Ziel ist der Familienname folgender Personen:
- Alwin Ziel (* 1941), deutscher Jurist, Lehrer und Politiker (SPD)
- Ernst Ziel (1841–1921), deutscher Schriftsteller und Redakteur
ZIEL u.ä. ist eine Abkürzung für:
- Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung, Technische Universität München
Siehe auch:
Wiktionary: Ziel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |