Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Zoé Lucie Betty de Rothschild
Zoé Lucie Betty de Rothschild (geboren am 25. Februar 1863 in Paris; gestorben am 16. August 1916 ebendort), spielte eine Rolle im aristokratischen und mondänen Leben in Frankreich und in Belgien. Sie war eine Kunstmalerin und Zeichnerin, bekannt unter dem Namen Lucie Lambert. Sie vertritt die 4. Generaton der Rothschild-Dynastie des Begründerpaares Mayer Amschel Rothschild und Gutle Schnapper aus dem Ghetto in Frankfurt am Main.
Leben und Werk
Lucie Lambert ist die Tochter von Baron Gustave de Rothschild (1829–1911) und Cécile Anspach (1840–1912). Sie heiratete 1882 in Paris den Banquier Léon Lambert (1851–1919). Dieser Ehe entsprangen vier Kinder[1]:
- Claude Lambert (* 19. Dezember 1884 in Brüssel, † 27. Juni 1971 in Paris); sie heiratete 1904 in Brüssel Jean Stern
- Henri Lambert (1887–1933); er heiratete 1927 Johanna von Reininghaus (1899-1960)
- Betty Lambert (1894–1969); sie heiratete 1912 1912 Rudolf von Goldschmidt-Rothschild (1881-1962) und 1921 Johann-Jakob von Bonstetten (1897–1974)
- Renée Lambert (1899–1987); sie heiratete 1926 Baron Paul de Becker Remy (1897–1953); Scheidung 1938
Werkliste
Zoé Lucie Betty de Rothschild (Lucie Lambert) malte und zeichnete Porträts, vor allem im familiären Umfeld und in Kreisen, in denen sie frequentierte oder die sie in ihrem eigenen Salon in Brüssel empfing. Beispiele ihres Schaffens:
- 1892: Porträt von Hélène de Zuylen de Nyevelt de Haar, Pastelfarbe auf Leinwand, Privatkollektion
- 1900: Porträt von Herrn Édouard Fétis, Pastelfarbe auf Papier, signiert und datiert, Musées royaux des beaux-arts de Belgique, Bruxelles.
- 1907: Porträt von Reynaldo Hahn, Pastelfarbe auf geöltem Papier, Paris, Bibliothèque nationale de France, département des Arts du spectacle.
- 1911: Porträt von Monseigneur Duchesne, Pastelfarbe, signiert und datiert
Weblinks
- Zoë Lucie Betty (Lucie) de Rothschild (1863-1916), in: The Rothschild family. (engl.)
Einzelnachweise
- ↑ Zoé Lucie Betty de Rothschild auf The Geneanet family trees
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rothschild, Zoé Betty de |
KURZBESCHREIBUNG | Kunstmalerin |
GEBURTSDATUM | 25. Februar 1863 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 16. August 1916 |
STERBEORT | Paris |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Zoé Lucie Betty de Rothschild aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |