Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Briefmarken-Jahrgang 1960 der Deutschen Bundespost

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Briefmarken-Jahrgang 1960 der Deutschen Bundespost umfasste 20 Sondermarken, Dauermarken wurden in diesem Jahr keine herausgegeben.

Liste der Ausgaben und Motive

Legende

  • Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt.
  • Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
  • Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Pfennig. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
  • Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
  • Gültig bis: Das Datum, an dem die Gültigkeit endete.
  • Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
  • Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
  • Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.

Sondermarken

Bild Beschreibung Werte in
Pfennig
Ausgabe-
datum
(1960)
gültig bis Auflage Entwurf MiNr.
DBP 1960 326 Weltflüchtlingsjahr.jpg Weltflüchtlingsjahr
  • stilisierter Baum in einer Weltkugel
10 7. April 31. Dezember 1961 30.000.000 Rastorfer 326
DBP 1960 327 Weltflüchtlingsjahr.jpg
  • stilisierter Baum in einer Weltkugel
40 7. April 31. Dezember 1961 20.000.000 Rastorfer 327
DBP 1960 328 Philipp Melanchthon.jpg 400. Todestag von Philipp Melanchthon (1497–1560)
Philologe, Philosoph, Humanist, Theologe, Lehrbuchautor und Dichter
nach einem Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren (1472–1553)
20 19. April 31. Dezember 1961 20.000.000 Michel + Kieser 328
105px Passionsspiele in Oberammergau
Kreuz und Folterinstrumente
10 17. Mai 31. Dezember 1961 30.000.000 Kern 329
DBP 1960 330 Eucharistischer Weltkongress.jpg 37. Eucharistischer Weltkongress in München
10 30. Juli 31. Dezember 1962 20.000.000 Ege 330
105px
  • Stilisierte Taube, Kreuz und Kelch
20 30. Juli 31. Dezember 1962 20.000.000 Ege 331
105px Olympische Spiele in Rom
7 8. August 31. Dezember 1962 30.000.000 Reinhart Heinsdorff 332
105px
10 8. August 31. Dezember 1962 30.000.000 Reinhart Heinsdorff 333
105px
20 8. August 31. Dezember 1962 30.000.000 Reinhart Heinsdorff 334
DBP 1960 335 Olympische Spiele.jpg
40 8. August 31. Dezember 1962 20.000.000 Reinhart Heinsdorff 335
DBP 1960 336 Bernward und Godehard.jpg 1000. Geburtstag der Bischöfe hl. Bernward und Godehard
Michaeliskirche in Hildesheim und die Bischofsinsignien
20 6. September 31. Dezember 1962 20.000.000 Ege 336
DBP 1960 337 Europa 10Pf.jpg Europamarke
10 19. September 31. Dezember 1962 100.000.000 Rahikainen 337
DBP 1960 338 Europa 20Pf.jpg
  • Wagenrad mit 19 Speichen
20 19. September 31. Dezember 1962 30.000.000 Rahikainen 338
DBP 1960 339 Europa.jpg
  • Wagenrad mit 19 Speichen
40 19. September 31. Dezember 1962 20.000.000 Rahikainen 339
DBP 1960 340 Wohlfahrt Rotkäppchen.jpg Wohlfahrtsmarken, Rotkäppchen
Märchen der Brüder Grimm
  • Rotkäppchen trifft den Wolf
7+3 1. Oktober 31. Dezember 1962 8.500.000 Michel + Kieser 340
DBP 1960 341 Wohlfahrt Rotkäppchen.jpg
  • Rotkäppchen am Bett der Großmutter, worin aber der verkleidete Wolf liegt
10+5 1. Oktober 31. Dezember 1962 15.250.000 Michel + Kieser 341
DBP 1960 342 Wohlfahrt Rotkäppchen.jpg
  • Der Jäger befreit Großmutter und Rotkäppchen aus dem Bauch des Wolfs
20+10 1. Oktober 31. Dezember 1962 10.300.000 Michel + Kieser 342
DBP 1960 343 Wohlfahrt Rotkäppchen.jpg
  • Großmutter und Rotkäppchen wieder wohlauf und erfreuen sich an den mitgebrachten Gaben
40+20 1. Oktober 31. Dezember 1962 5.200.000 Michel + Kieser 343
DBP 1960 344 George C. Marshall.jpg 1. Todestag von George C. Marshall (1880–1959)
Amerikanischer General, bekam 1953 den Friedensnobelpreis
40 15. Oktober 31. Dezember 1962 20.000.000 Michel + Kieser 344
DBP 1960 345 125 Jahre Eisenbahnen, Adler.jpg 125 Jahre deutsche Eisenbahnen
Der Adler, erste Dampflokomotive von 1835 zwischen Nürnberg und Fürth
10 7. Dezember 31. Dezember 1962 30.000.000 Hermann Bentele 345

Siehe auch

Literatur

  • Michel-Katalog Deutschland 2006/2007 (broschiert), Schwaneberger Verlag GmbH (2006), ISBN 3-87858-035-5
  • Herbert Schumacher, 1960 Deutschland vor 50 Jahren, in: philatelie – Das Magazin des Bundes Deutscher Philatelisten, Ausgabe 391, Januar 2010, 62. Jahrgang, S. 28 ff.

Weblinks

 Commons: Briefmarken der Bundesrepublik und West-Berlins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Commons: Briefmarken der DDR 1960 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Commons: Briefmarken anderer Staaten 1960 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Briefmarken-Jahrgang 1960 der Deutschen Bundespost aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.