Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Kfar Tapuach

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kfar Tapuach (כְּפַר תַּפּוּחַ) ist eine jüdische Siedlung.

Details

  • Sie liegt innerhalb der Westbank nahe der archäologischen Stätte des biblischen Kfar Tapuach, die im Buch Joschua in Kapitel 12 erwähnt wird.
  • Sie liegt an einer der wichtigsten Straßen in Palästina.
  • Die Geokoordinaten sind 32°7′5″N 35°15′0″E.
  • Sie wurde im Jahr 1978 von überwiegend jemenitischen Juden gegründet.
  • Die heutigen Bewohner sind allerdings sehr gemischt und sind u. a. jüdische Migranten aus Russland, Peru und den USA.
  • Es gibt in der Siedlung vier Synagogen, eine Mikwe und drei Kindergärten. Auch ein eigenes Antiterror-Team ist vorhanden.
  • Im Jahr 2007 hatte die Siedlung 800 Einwohner.

Weblinks

Andere Wikis

Siehe auch

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Kfar Tapuach aus der freien Enzyklopädie PlusPedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der PlusPedia ist eine Liste der ursprünglichen PlusPedia-Autoren verfügbar.