Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Adeeb Khalid

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adeeb Khalid (* 17. Februar 1964) ist Associate Professor und Jane and Raphael Bernstein Professor of Asian Studies and History an der geschichtlichen Fakultät des Carleton College in Northfield (Minnesota).

Wissenschaftliche Karriere

Nach BA-Abschlüssen am Government College in Lahore und an der McGill University in Montreal graduierte er zum PhD an der University of Wisconsin–Madison.

Khalids Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte des zentralasiatischen Islams seit den russischen Eroberungen in den 1860er-Jahren – ein besonders Augenmerk richtet er dabei auf Kulturtransformation, Identität als Folge historischer Veränderungen und das Schicksal des Islam unter zaristischer und sowjetischer Herrschaft.

Khalids Forschungen wurden von Institutionen wie der John Simon Guggenheim Memorial Foundation, der Carnegie Corporation, dem National Endowment for the Humanities, dem American Council of Learned Societies, dem National Council for Eurasian and East European Research und dem IREX unterstützt. Neben Artikeln in Sammelwerken verfasste Khalid bisher drei eigene Sachbücher. Sein erstes, The Politics of Muslim Cultural Reform (1998), ist ein Standardwerk zum zentralasiatischen Dschadidismus, das zweite, Islam after Communism (2007), wurde 2008 mit dem Wayne S. Vucinich Book Prize der American Association for the Advancement of Slavic Studies ausgezeichnet. Als drittes Werk wurde 2015 Making Uzbekistan veröffentlicht, das sich mit der Geschichte Zentralasiens in der frühsowjetischen Zeit (1917–1932) beschäftigt.

Werke

Eine Auflistung von Khalid herausgegebener Werke, seiner Artikel in wissenschaftlichen Sammelbänden und Zeitschriften sowie von ihm übersetzte Werke finden sich in seinem Online-Steckbrief des Carleton College.

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Adeeb Khalid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.