Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Ahidous

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
COLLECTIE TROPENMUSEUM Dansgroep uit de Midden-Atlas tijdens het Nationaal Folkore Festival te Marrakech TMnr 20017658.jpg

Ahidous (tamazight ⴰⵃⵉⴷⵓⵙ Aḥidus) ist ein traditioneller Tanz der Berberstämme des Mittleren Atlas [1] in Marokko, zu dessen Anlass farbenprächtige Kostüme getragen werden. Insbesondere in der Gegend von Khenifra und Oulmès ist dieser Tanz verbreitet[2] und wird in den Dörfern häufig auch anlässlich des Endes der Erntezeit praktiziert. Bekanntester Vertreter ist der Maestro genannte Moha Oulhoussein Achiban.

Einzelnachweise

  1. Becker, Cynthia J., Amazigh Arts in Morocco,Austin (Texas) 2006, S13;29;75-94;127;142;165-169;85;87-94;148;155-156, ISBN 978-0-292-72137-1
  2. Halima Fachzeitschrift http://www.halima.de/index.php?page=600
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Ahidous aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Supermohi. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 108 Artikel (davon 2 in Jewiki angelegt und 106 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.