Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

António da Cunha Telles

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

António Cohen da Cunha Telles (* 26. Februar 1935 in Funchal, Madeira; † 23. November 2022 in Lissabon) war ein portugiesischer Filmregisseur und -produzent.

Leben

Telles studierte in Lissabon zuerst Medizin, ging dann aber nach Paris. Er lebte dort von 1956 bis 1961 und absolvierte ein Studium als Regisseur an der Filmhochschule IDHEC. 1962 begann er Filme zu produzieren. Er gehörte zu den Gründern des Centro Português de Cinema und war eine der Hauptfiguren des neuen portugiesischen Films, des Novo Cinema. So hat er auch zwei der Schlüsselfilme des Novo Cinema produziert, Os Verdes Anos von Paulo Rocha und Belarmino von Fernando Lopes. Er hat etwa 200 Filme produziert oder mitproduziert, hauptsächlich in Frankreich und Portugal.

Als Regisseur konnte er mit seinem Film O Cerco von 1970 Erfolge feiern; der Film lief erfolgreich beim Filmfestival in Cannes und erhielt in der Folge Zuspruch sowohl vom Publikum als auch von der Kritik, in Frankreich wie in Portugal. Er drehte zwischen 1974 und 2004 noch sechs weitere Filme, die bei der Kritik jedoch keinen größeren Eindruck mehr hinterließen.

Telles starb am 23. November 2022 im Alter von 87 Jahren in Lissabon.[1]

Filmografie

Regisseur

Produzent (Auswahl)

Literatur

  • Jorge Leitao Ramos „Dicionário do cinema portugués 1962–1988“, 1. Auflage, Editorial Caminho, Lissabon 1989 (Seiten 382, 383)
  • A.Murtinheira & I. Metzeltin „Geschichte des portugiesischen Kinos“, 1. Auflage, Praesens Verlag, Wien 2010, ISBN 978-3-7069-0590-9 (Seiten 90–98)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Morreu produtor e realizador António da Cunha Telles, nome maior do Cinema Novo português. In: observador.pt. Abgerufen am 24. November 2022 (português).
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel António da Cunha Telles aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.