Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Atelier Manassé

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Atelier Manassé war ein Fotostudio in Wien und Berlin. Gegründet vom Ehepaar Adorján von Wlassics und Olga Spolarics in Wien um 1924 (in diesem Jahr erschienen die ersten Illustrationen des Studios in Zeitschriften) und unter wechselnden Namen betrieben, unter anderem Wlasics (sic! Die erste Bezeichnung des Studios), WOG (in Berlin) und Manassé-Ricoll (seit Assistenten das Studio in Wien betrieben). Das Atelier Manassé erlangte in den 1920er Jahren einen hohen Bekanntheitsgrad durch erotische und glamouröse (Akt-)Fotografien, hauptsächlich von Frauen. Die Künstler verbanden in ihren Fotografien gerne Erotik mit surrealen Motiven.

Auch Stars und Sternchen ließen sich ablichten, zum Beispiel Rudolph Valentino (um 1922), Christiane Delyne (um 1931), Betty Bird (um 1926) und Lil Dagover (um 1930). Nach dem Tode von Adorján von Wlassics verblasste der Ruhm des Studios.

Literatur

  • Monika Faber: Die Frau, wie du sie willst, Glamour, Kult und korrigierte Körper, Atelier Manassé 1922–1938. Wien, München 1998.
  • Magnus Hirschfeld: Sittengeschichte der Nachkriegszeit. Leipzig, Wien 1931–1932 (2 Bde.).
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Atelier Manassé aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.