Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Carteia

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Forum in Carteia
Thermen in Carteia

Carteia war eine von Phöniziern gegründete römische Hafenstadt in Hispanien; ihre Ruinen liegen auf dem Gebiet der Gemeinde San Roque knapp 13 km nordöstlich von Algeciras (Portus Albo) nahe der Mündung des Guadarranque.

Geschichte

Im Zweiten Punischen Krieg schlugen die Römer im Jahr 206 v. Chr. bei Carteia die Flotte der Karthager. Im Jahr 171 v. Chr. wurde Carteia nach der Ansiedlung der Nachkommen römischer Soldaten mit hispanischen Frauen[1] als erster Ort außerhalb Italiens unter dem Namen Colonia Latina Libertorum eine römische Kolonie (Colonia). Die Stadt, die sich stets treu zu Rom verhielt, verdankte ihre wirtschaftliche Blüte den Fischverarbeitungsbetrieben und der Purpurschneckenfischerei.

Ausgrabungen

Erste Ausgrabungen begannen in den 1960er Jahren und wurden bis in die 1990er Jahre fortgesetzt. Das Grabungsgelände ist seit 1969 als Kulturdenkmal (Bien de Interés Cultural) geschützt und kann besichtigt werden.

Museum

In der Stadt San Roque befindet sich seit dem Jahr 2001 das Museo Monográfico Municipal de Carteia mit zahlreichen Exponaten aus der antiken Stadt.

Persönlichkeiten

Sonstiges

Der im 16. Jahrhundert erbaute Küstenwachturm (Torre del Rocadillo) ist nur knapp 500 m Fußweg entfernt.

Literatur

Weblinks

 Commons: Carteia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Liv. 43,3,1-4
36.184722222222-5.4094444444444
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Carteia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.675 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.675 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.