Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

David Montefiore

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
David Montefiore
David Montefiore, 'Pourquoi me réveiller' Werther

David Montefiore (* 1944 in London) ist ein sephardischer Kantor.


David Montefiore wurde im Kriegs-London als Sohn des ersten Kantors der United Synagogue geboren. Die Vielfalt seiner Stimme hat David Montefiore internationale Anerkennung gebracht. Sein umfangreiches Repertoire enthält Oper, Oratorium, Lieder, Musiktheater und Kantoren-Rezitative. Sein Publikum findet er in Nordamerika, Europa und Israel. Der Tenor machte sein Carnegie Hall-Debüt mit dem St. Cecilia Orchester und Chor. Diesem folgte das Europa-Debüt mit dem Rom-Festival. 1985 spielte Montefiore als Alfredo in Verdis La Traviata mit dem Haifa Symphony Orchestra in Israel.


Zu seinen Oratorienaufführungen gehören "Messias und Israel" (Händel) in Ägypten, "Die Schöpfung" (Haydn), "Messa di Gloria" (Puccini), "Paulus und Mozarts Krönungsmesse". Er ist künstlerischer Leiter und Gründungsmitglied der American Opera Repertory Company. So führte er Regie bei vielen der Standard-Opern in New York City. Montefiore studierte Gesang bei Giulio Gari und Milan Petrovic von der Metropolitan Opera sowie Olga Ryss der Julliard School of Music. Heute ist Montefiore ein Mitglied der American Guild of Musical Artists, der Actors Equity und ein stimmberechtigtes Mitglied der National Academy of Recording Arts and Sciences.


Weblinks