Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Diskussion:Chanina (Tannait)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellenlage

Die Quellenlage bei Tannaiten der ersten Generation ist allgemein nicht gut, je weniger bedeutend die behandelten Personen waren, umso schlechter. Als spezifisches Problem kommt hinzu die immer anzunehmende Verwechslungsmöglichkeit von Personen wegen 1. der äusserst geringen Anzahl vergebener Namen (bei Zitaten ohne Vatersnamen sind die Personen kaum je auseinanderzuhalten, 2000 Jahre später ohnehin nicht ...), 2. der vielen Namensvarianten. Im vorliegenden Fall werden zumeist Chanina und Chananja nebeneinander gebraucht. Der hier Gemeinte ist bezeugt in jeder (bab.) Talmudausgabe (Abot III., 2), daneben besprochen u. a. in der kommentierten Ausgabe Sprüche der Väter (S. Bamberger, Goldschmidt, Basel 2003) sowie den verschiedenen Ausgaben von Stemberger, Einl. in Talmud und Midrasch. Sicher auch noch in anderen Werken. Aber mehr als hier über ihn berichtet, findet man wohl nicht heraus. Auch die hebräische Wikipedia he:חנינא סגן הכהנים gibt kaum mehr her. -- Michael Kühntopf 14:57, 29. Jul. 2008 (CEST)