Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Diskussion:Daniela Katzenberger

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuelle strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@wikimedia.org hingewiesen werden.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel Daniela Katzenberger zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Artikelthema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissenfragen gibt es die Auskunft.


Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf »Abschnitt hinzufügen«, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Unterschreibe deinen Beitrag bitte mit -- ~~~~.

Vorlage:LAE

Fairytale Trash Questionmark No.svg Die Löschung der Seite „Daniela Katzenberger“ wurde ab dem 11. Juli 2010 diskutiert und abgelehnt. Für einen erneuten Löschantrag müssen gemäVorlage:SS den Löschregeln neue Argumente vorgebracht werden.
Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte monatlich automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 180 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 5 Abschnitte. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.

SPIEGEL-Text

Sollte man diesen spiegel-text verlinken? er kommt aus dem print-spiegel, ist also fakten-überprüft. in dem artikel aus der süddeutschen (der katzenmacher) sind haufenweise fehler, zum beispiel, dass das café auf ibiza sei. da finde ich den spiegel-text glaubwürdiger, auch geht waren die offenbar mehrmals bei bernd schumacher und ihr. hier der link: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-75936255.html (nicht signierter Beitrag von 188.192.40.208 (Diskussion) 11:36, 9. Jan. 2011 (CET))

Tabelle

Führt doch eine Tabelle ein wie auf der Englischen Wiki-Seite von Dani ein. Wo alle Fehrnsehe Erscheinungen aufgeführt sind!!^^ (nicht signierter Beitrag von 109.193.115.107 (Diskussion) 21:18, 3. Feb. 2011 (CET))

Einleitung

Hallo! Ich habe den Text nochmals verändert. Warum? Die Einleitung soll neutral den Artikelinhalt wiedergeben, nicht die Meinung über eine Person. Dabei ist auf wertende Beschreibungen zu verzichten. A) "Gelegenheitsmodell" - DK arbeitete als Model, und war/ist in einer Agentur, wieviel sie wann und wo gearbeitet hat, ist für Wikipedia uninteressant, das kann man im Text ausführlichst beschreiben. B) "Sängerin" ist kein geschützer Begriff, da sie nicht nur die Single aufnahm, sondern zumindest in deren Umfeld auch andere Auftritte hatte ist sie eine Sängerin, ich denke im Bereich Pop. Die Reduzierung auf die Single verzerrt in der Einleitung deutlich das Bild. Wenn der Konflikt in der fehlenden Kategorie lag, das kann man durch eine simple Eintragung beheben.Oliver S.Y. 13:28, 7. Aug. 2011 (CEST)

Beruf

Gibt als Beruf "Ententrainerin" an https://web.de/magazine/tv/reality-doku/14224582-da-irgendwie-so-reingerutscht.html#.A1000107 (nicht signierter Beitrag von 62.157.45.154 (Diskussion) 13:44, 28. Nov. 2011 (CET))

Es scheint leider üblich zu sein, aus jeder vorübergehenden Tätigkeit einen Beruf zu machen. Nicht jeder mit Photohandy ist aber gleich ein Photograph, und ob Sänger, die ein Konservatorium besucht und ihr Handwerk gelernt haben, Frau Katzenberger als Sängerin betrachten, sei dahingestellt. "Leergut" ist wohl keine akzeptable Berufsbezeichnung. (nicht signierter Beitrag von 188.192.98.249 (Diskussion) 17:03, 14. Aug. 2014 (CEST))

Biografie

In ihrem Buch schreibt sie viel Persönliches, dass man theoretisch im Artikel unterbringen könnte. Möglicherweise sind da aber auch genug Informationen dabei, die man gemäß Wikipedia:Artikel über lebende Personen nicht jedem aufs Brot schmieren muss. -- ESFP 03:57, 11. Feb. 2012 (CET)

Katzenberger-Shop auf Mallorca

seit 2012 gibt es in sabcta ponca auf mallorca unmittelbar in der nähe des cafe' katzenberger einen "Katzenberger Shop"

http://www.gala.de/stars/ticker/CMG69527add-5491-4512-95ed-a6e55e0703b1/Sie-eroeffnet-Shop-auf-Mallorca.html (nicht signierter Beitrag von 79.227.152.25 (Diskussion) 18:58, 14. Jul 2012 (CEST))

Brustvergrößerung

Sie fehlt im Artikel.

Belege:

Katzenberger: Oben-Ohne-Check beim Busen-Arzt tz
vox.de
Bernd Gäbler: Bohlst du noch oder klumst du schon? - Der Siegeszug des Banalen und wie man ihn durchschauen kann, Gütersloher Verlagshaus, 2013[1]
Bei jedem Pornostar steht so etwas auch drin. --87.153.127.185 04:58, 5. Feb. 2014 (CET)

Online-Spiel

Um folgende Textstelle geht es: Der Spiele-Hersteller Upjers veröffentlichte im Juli 2013 ein Online-Spiel mit dem Titel My Cafè Katzenberger, in welchem Spieler mit Katzenberger das Cafè Katzenberger online aufbauen können. - Meiner Meinung nach nicht relevant für den Arttikel, grenzt m.E. schon an WP:WWNI. Wenn es keine anderslautenden Meinungen gibt, würde ich den betreffenden Abschnitt gerne entfernen. lg--Tkkrd (Diskussion) 10:02, 13. Okt. 2014 (CEST)

Ich verstehe Dich da nicht. Welche Regelung von WP:WWNI meinst Du? Google spuckt bei mir 16.000 Hits für dieses Spiel aus, also damit sicher sowohl die Existenz als auch die Bekanntheit für einen Eintrag hier gegeben. Gerade bei Löschdiskussionen wird doch häufig darauf verwiesen, das nicht für jede Information ein extra Artikel angelegt werden soll. Ein "kostenloses" Browsergame ohne Glücksspielcharakter, man muß es nicht mögen, aber es gehört zu ihrer Vita dazu.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:56, 13. Okt. 2014 (CEST) PS - ich hab die Links ausgetauscht, wenn es Dir darum ging. Das Problem ist aber weit verbreitet, daß "solide recherchierte Onlineangebote" und reine Angebotsseiten kaum noch unterscheidbar sind.Oliver S.Y. (Diskussion) 11:00, 13. Okt. 2014 (CEST)