Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Diskussion:Deborah Lipstadt

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neutralität (erl.)

Die Unterstellung, Lipstadt würde für eine Sonderbehandlung der Deutschen als Wesen mit minderen Rechten plädier[en], wird durch das angegebene Zitat nicht belegt. Die Aussage, sie habe Vorwürfe wegen "Deutschfreundlichkeit" geäußert, sollte durch Zitate belegt werden. Eine Beschreibung des Prozesses und des Gerichtsurteils fehlt, so dass ein falscher Eindruck von der allgemeinen öffentlichen Beurteilung des Konflikts zwischen Lipstadt und Irving entsteht. grüße, Hoch auf einem Baum 02:48, 7. Okt 2005 (CEST)

Der POV-Standpunkt des Artikels war für eine Überarbeitung nicht geeignet; ich habe ihn grundsätzlich neu aufgesetzt.
Quellen:
Gruß --Rax dis 13:59, 6. Nov 2005 (CET)

Zur Wiederherstellung durch Hoch: (erl.)

Hallo, ich denke wiki als enzyklopädie sollte sich an Fakten halten und Interpretationen weitgehend ausschliessen. Als admin solltest Du das sicher wissen ! Es ist deshalb sinnvoll weiterführende Aspekte zu betrachten. Zur angefragten Quelle : http://www.guardian.co.uk/irving/0,2759,181044,00.html Wo sich, wie bei wiki, Menschen treffen sollte es zuerst um freie Information gehen, egal was man von deren Ansichten hält, denn individuelle Schlüsse soll ja der Leser selbst ziehen können. Der Informationsgehalt ist eindeutig wichtiger. Ich bin bestimmt kein Revisionist, doch entweder ist wiki ein Nachschlagewerk, oder eben tendenziös.

Deine tendenzen (Auswahl): kontra Irving-> Lügen und Halbwahrheiten der international bekannten Holocaustleugner; Holocaustleugnung als internationales Phänomen; pro Lipstadt-> ungewöhnlich große, internationale Aufmerksamkeit; renommierten; sachlich fundierten Analyse; wissenschaftlichen Monographie;

Kein Mensch würde auf die Idee kommen religiöse Pamphlete einer iranischen Koranschule als 'wissenschaftlichen Monographie' zu bezeichnen, warum also die eines religiös-jüdischen Lehrstuhls?

denk bitte noch mal drüber nach. Holocoustleugnung wird übrigends nur im dt. Sprachraum verfolgt, man kann es also nicht als allgemein rechtsgültig darzustellen.

kilima8

- für das freie Wort -

(nicht signierter Beitrag von Kilima8 (Diskussion | Beiträge) --Rax postfach 06:31, 15. Feb 2006 (CET))

Unter dem oben angegebenen Link findet sich keine Quellenangabe zur angeblichen finanziellen Ausstattung Lipstadts für diesen Prozess.
Zum Rest - genau das war Gegenstand des Prozesses, den Irving gegen Lipstadt angestrengt hat - mit den bekannten Folgen.
Und zum letzten Satz: Ob und wo Holocaustleugnung strafrechtlich verfolgt wird, ist nicht Gegenstand des Artikels. Gruß --Rax postfach 06:31, 15. Feb 2006 (CET)

Löschungen wg Verstoss gegen NPOV (erl.)

Der Artikel war zu tendenziös. Rex/Hoch ignoriert Einwände. Quelle zum Prozess : http://www.guardian.co.uk/irving/article/0,2763,719771,00.html

Hier nochmal als Auszug---> ...Penguin incurred costs of £2m to defend the claim. ...

Die Verlinkung zu 'Revisionist' sollte erlaubt sein, da sich diese Leute selbst so bezeichnen. Sollten die Änderungen erneut entfernt werden stelle ich den Artikel unter Neutralitäts-Beobachtung.

Gruß --kilima8 Benutzer_Diskussion:kilima8

Ich verweise hier auf http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikiquette

'Geh von guten Absichten aus.'

und http://de.wikipedia.org/wiki/Neutraler_Standpunkt

'Durch Einnehmen eines neutralen Standpunkts wird versucht, Ideen und Fakten in einer Weise zu präsentieren, die es unmöglich macht, den Standpunkt des Autors zum Thema zurückzuverfolgen.'

Die Einwände wurden nicht ignoriert, sondern du müsstest versuchen, sie genauer darzustellen. Der einzige Einwand, der nachvollziehbar begründet war, war die Einfügung der Prozesskosten des Verlags; außerdem habe ich das Adjektiv "renommiert" für die Evory gestrichen, weil sie das zwar ist (IMHO), es sich dabei aber möglicherweise um PPOV handelt, u.a. weil noch kein Artikel dazu hier existiert. Zum Artikel, zur Person Lipstadt und zur Bedeutung ihrer Werke sind oben viele Quellen angegeben. Irving statt als Holocaustleugner verharmlosend als Revisionist zu bezeichnen, würde ihm selbst zwar sicher gefallen, sachlich besteht dazu allerdings kein Anlass. Gruß --Rax postfach 05:37, 22. Feb 2006 (CET)
ohne Worte...--Kilima8 11:05, 22. Feb 2006 (CET)
zur Wiederherstellung des Artikels durch user Rax (vom 17.4.): -- Was immer man von Irving halten mag- er wurde, wie im agel-sächsischen Rechtssystem bekanntermassen möglich, finanziell von Lipstadt und Penguin Books niedergerungen. Das kennzeichnet Rax als gerechten Sieg. Doch welche Moral steckt hinter dem Bedürfnis dem Unterlegenen nachzutreten und jenes einfache Faktum durch Satzumstellung zu entschärfen- ganz so als hätte die juristische Auseinandersetzung mit gleichen Mitteln stattgefunden ! Abgesehen davon hat Rax Quellenangaben ignoriert bis ihm der entsprechende Satz mundgerecht vorgelegt wurde, glücklicherweise handelte es sich um den 'Guardian', alles andere hätte er mit Sicherheit für unglaubwürdig befunden. Es ist beeindruckend mit welch billigem Obskurantismus Kathederdemokraten staatliche Indoktrinationen - gleich Echnaton - in die virtuelle Matrix meisseln um sie dann löwengleich zu verteidigen- willkommen im POV-Reich des Holocaust, kilima8 (falsch signierter Beitrag von Kilima8 (Diskussion | Beiträge) 11:35, 29. Jun. 2006 (CEST))
nun ja, diese freie Meinung kann inzwischen als durch Fakten und Belege widerlegt gelten, nur 1 Anmerkung, falls sich hierher jemand verirren sollte: nicht Lipstadt/PenguinBooks hat den Prozess angestrebt, sondern Irving hat geklagt - und verloren. --Rax post 01:07, 1. Feb. 2015 (CET)