Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Diskussion:Mordechai Ehrenpreis

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussion aus Wikipedia:


Keine Dissertationen

Die Literaturliste enthält folgendes Werk.

Michael Kühntopf-Gentz, Nathan Birnbaum. Biographie, Univ.-Diss. Tübingen 1990

In einer Literaturliste haben Bücher zu erscheinen die auch von seriösen Verlagen gedruckt wurden. Nicht Doktorarbeiten von denen noch nicht einmal (wie in diesem Fall) eine Bewertung der Fachzunft (also von Professoren der Judaistik oder Geschichtswissenschaften) vorliegt. Dissertationen gibt es wie Sand am Meer. Literatur bitte nur vom Feinsten und nicht nach dem Gießkannenprinzip. Einen zusätzlichen schlechten Beigeschmack bekommt das ganze wenn der die Literatur einstellende Benutzer (hier Benutzer:Michael Kühntopf) wie in diesem Fall identisch mit dem Verfasser der Doktorarbeit ist. Wikipedia ist kein Projekt zum Support eigener Werke und Doktorarbeiten die bisher (wohl aus gutem Grund) niemand verlegt hat und die in irgendeiner Hinterecke einer Universitätsbibliothek gemütlich vor sich hin verrotten. Die Dissertation wird deshalb entfernt. Vor einem Wiedereinfügen bitte ernsthafte und seriöse Belege für die angeblich besondere Qualität dieses Werkes hier einstellen. 92.74.82.60 18:05, 7. Mai 2010 (CEST)

Nicht nur die Doktorarbeit wurde von mir verfasst, sondern auch dieser Artikel hier. Er enthält Informationen, die Archivalien im Jerusalemer Zionistischen Zentralarchiv entnommen wurden, in die Dissertation eingeflossen und nirgendwo anders zu finden sind. Die Dissertation als Beleg und Quelle anzugeben, war daher nicht nur recht und billig, sondern von WP:BEL gefordert. Darüber hinaus zeigt mir der Zeitpunkt dieser Aktion und der ganze Tonfall der feige und anonmym auftretenden IP, dass es ihr nicht um Verbesserung der Artikelqualität geht, sondern das Entfernen von Werken missliebiger Autoren rein von Missgunst und Retourkutscherei bestimmt ist. Auch ansonsten sind die Auslassungen oben schlicht falsch. Wegen der Belegpflicht werde ich die Entfernung rückgängig machen. -- Michael Kühntopf 19:35, 7. Mai 2010 (CEST)
Keine langes Gelaber bitte: Es handelt sich um eine Doktorarbeit die von keinem Verlag verlegt wurde. Bringe bitte seriöse Belege von anerkannten Fachleuten, dass deine Arbeit qualitativ wertvoll ist und in der Fachwelt anerkannt wird. Alles andere tut nichts zur Sache. Belegpflicht ist keine Begründung. Belegt wird mit veröffentlichter und seriöser Literatur. 92.74.82.60 19:25, 7. Mai 2010 (CEST)
IP wurde gesperrt. -- Michael Kühntopf 21:58, 7. Mai 2010 (CEST)
Wo bleibt die Sekundärlitaeratur zur Aufnahme von Kühntopfs Werk durch die Fachzunft? Immer noch Fehlanzeige. Belegt ist nur über Google Book Search, dass sein Werk in 3-4 Publ. irgendwie erwähnt ist. Das ist kein Beleg zur Qualität oder Relevanz der Dissertation. Es bleibt also dabei: M. Kühntopf benutzt WP-Artikel als Werbeplattform für eigene Doktorarbeit und für das eigene Ego. 94.216.10.202 06:23, 8. Mai 2010 (CEST)
Siehe dazu was Benutzer:Ca$e auf der VM geschrieben hat. Dazu mal qualifiziert argumentieren und nicht nur auf Teufel komm raus zu versuchen einen Benutzer zu ärgern. Durch aktuelle Ereignisse hat der Herr Kühntopf gerade nicht den leichtesten Stand hier, ich würde mich schämen wenn ich es nötig hätte eine solche Situation auszunutzen. --Lonegunman BANG! 06:41, 8. Mai 2010 (CEST)
Zu "Durch aktuelle Ereignisse hat der Herr Kühntopf gerade nicht den leichtesten Stand hier ..." Ist nicht meine Schuld dass sich M. Kühntopf mit dem MB zu den Kreuzzeichen selber Probleme und Gegner geschaffen hat. Soll man jetzt Dissertationen ohne Feedback aus der Wissenschaft aktzeptieren nur um M. Kühntopf eine Freude zu machen weil sein MB gerade scheitert? WP ist keine Kuschelveranstaltung und keine karitative Veranstaltung. Er soll Aussagen von anerkannten Fachleuten bringen dass seine Dissertation qualitativ was taugt und in der Forschung relevant ist. Dann wäre das Problem gegessen. Aber gerade das macht er trotz mehrfacher Aufforderung gerade nicht. Wahrscheinlich gerade weil seine Diss. wohl kaum rezipiert wurde und keine große Beachtung gefunden hat. 94.216.10.202 06:52, 8. Mai 2010 (CEST)
Sagt der MK-Hounder Fernbacher, siehe Beitragsliste der IP, - 84.227.249.14 21:13, 2. Dez. 2011 (CET)