Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Ernst Levy (Musiker)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ernst Levy (geb. in Basel 1895; gest. in Morges 1981), Komponist

Leben

Ernst Levy hat ein sehr umfangreiches und vielseitiges Oeuvre hervorgebracht. Er schrieb 15 Sinfonien, Chorwerke und besonders viel Kammermusik. Als pianistisches Wunderkind sechsjährig erstmals öffentlich aufgetreten, studierte er in Basel u. a. bei Karl Heinrich David und Hans Huber. Von 1920 bis 1940 lebte er in Paris. Als er nach dem Einmarsch von Hitlers Truppen in die Schweiz zurückkehrte, war er als Jude nicht mehr willkommen. Da er den Antisemitismus stark zu spüren bekam und keine Anstellung mehr fand, wanderte er 1941 in die USA aus. Dort lehrte er als Musikprofessor u. a. an der New England Musikhochschule in Boston, der Universität von Chicago, dem Massachusetts Institute of Technology und dem Brooklyn College. Die letzten Lebensjahre verbrachte Levy in Morges, wo er auch starb.

Andere Wikis