Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Evelyn Berezin

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Evelyn Berezin (geb. 12. April 1925 in New York City; gest. 8. Dezember 2018) war eine US-amerikanische Physikerin, Informatikerin und Unternehmerin.

Berezin studierte Physik an der New York University mit dem Bachelor-Abschluss 1945 und erhielt 1946 ein Stipendium der Atomic Energy Commission. 1951 begann sie als Logik-Designerin für die Computer-Start-up-Firma Elecom in Brooklyn zu arbeiten. Danach arbeitete sie am Entwurf von Spezialcomputern für eine Reihe von Firmen, unter anderem bei der Firma Teleregister in Connecticut an einem Datenverarbeitungssystem für die Reservierungen von United Airlines, das 1962 in Betrieb ging. Die Anlage war elf Jahre in Betrieb und bestand aus drei Zentral-Prozessoren, die mit einer Sekunde Antwortzeit Schalter in rund 60 Städten bedienten.

1969 gründete sie die erste Firma für Textverarbeitung, die Redactron Corporation. 1971 wurde der erste Word Processor ausgeliefert (damals kein reines Software-Produkt, sondern mit speziell entwickelter Hardware). Es handelte sich um das erste computerisierte Textverarbeitungssystem.[1] Die Firma wuchs von anfangs neun Mitarbeitern auf 500 Mitarbeiter, bis sie 1976 an die Burroughs Corporation verkauft wurde.

Ab 1988 war Berezin in der Unternehmensberatung und im Risikokapital als Präsidentin der Greenhouse Management Company tätig. Sie war in mehreren Aufsichtsräten und Beraterin von Brookhaven Science Associates (Betreiber der Brookhaven National Laboratories). Von der Adelphi University und der Eastern Michigan University erhielt sie die Ehrendoktorwürde.

Sie war in einer Liste der 100 führenden Geschäftsfrauen der USA die einzige führende Managerin in einer Technologiefirma.

2015 wurde sie Fellow des Computer History Museum. Sie erhielt den Long Island Distinguished Leadership Award.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Robert D. McFadden: Evelyn Berezin, 93, Dies; Built the First True Word Processor. In: The New York Times. 2018-12-10
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Evelyn Berezin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.