Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Flatus vaginalis

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Klassifikation nach ICD-10
N89.- Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
ICD-10 online (WHO-Version 2013)

Flatus vaginalis (von latein flatus, Blähung, und lateinisch vagina, Scheide),[1][2] auch Garrulitas vulvae, ist der Ausstoß von eingeschlossener Luft aus der Vagina.[3] Voraussetzung ist, dass zunächst Luft in die Vagina gelangt. Diese wird dann durch die natürliche Kontraktion der vaginalen Muskulatur ausgetrieben.[3] Flatus vaginalis ist ein natürliches Phänomen.[3] Obwohl die ausgestoßene Luft normalerweise geruchs- und harmlos ist, kann das Geräusch von flatus vaginalis für betroffene Frauen unangenehm sein und das wiederholte Vorkommen kann Leidensdruck auslösen.[3]

Vorkommen

Flatus vaginalis kommt im Allgemeinen während oder unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr vor.[3]

Auch nach der Geburt, und der damit einhergehenden Veränderung von Vulva und Vagina der Mutter, kann er während der Schwangerschaftsrückbildung auftreten.[4]

In seltenen Fällen deutet flatus vaginalis als Symptom auf Erkrankungen wie eine rectovaginale oder colovaginale Fistel oder einen Scheidenvorfall hin.[3][5] Er kann auch nach vaginalen Operationen auftreten.[3]

Einzelnachweise

  1. flatus. In: PONS Online-Wörterbuch. PONS GmbH, abgerufen am 14. April 2019.
  2. vagina. In: PONS Online-Wörterbuch. PONS GmbH, abgerufen am 14. April 2019.
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 Sabeena Allahdin: Flatus vaginalis a distressing symptom.. In: International Journal of Colorectal Disease. Volume 26, Nr. Issue 11, Springer-Verlag, 2011-11, S. 1493–1493, doi:10.1007/s00384-011-1143-6, PMID 21279367 (https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs00384-011-1143-6).
  4. Angela Heller: Nach der Geburt: Wochenbett und Rückbildung. 2. Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2015, ISBN 978-3-13-125042-1, S. 124 (Eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche).
  5. Reeves et al.: Sigmoidovaginal fistula secondary to diverticular disease. A report of three cases.. In: The Journal of reproductive medicine. 33, Nr. 3, 1988-03 PMID 3361523.
Gesundheitshinweis Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Flatus vaginalis aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.