Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Hans-Peter Büttner

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hans-Peter Büttner (* 1968) ist ein deutscher Sozialpädagoge, Referent in der Erwachsenenbildung und freier Autor zu den Themen Kritik der Politischen Ökonomie, marxistische Gesellschaftstheorie und Theorien des Antisemitismus. Er ist freier Mitarbeiter der sozialwissenschaftlichen Online-Zeitschrift Kritiknetz – Zeitschrift für kritische Theorie der Gesellschaft.

Veröffentlichungen

Aufsätze (Auswahl)

  • Marx after Walras? Das „Transformationsproblem" und die Widersprüche simultaner Wert-Preis-Rechnungen seit Bortkiewicz. In: Zeitschrift marxistische Erneuerung, Heft 60/2004, Frankfurt. ([1])
  • Marx revisted. Geschichte und immanente Probleme der neoklassischen bzw. neoricardianischen Marx-Interpretation. In: Grundrisse, Heft 18/2006, Wien. ([2])
  • Wertbegriff und ökonomische Theorie. Die Verkürzungen und Missverständnisse der nationalökonomischen Marxlektüre. In: trend onlinezeitung, Heft 10/2007, Wien. ([3])
  • Antisemitismus und Finanzkapital. Zur Kritik des völkischen Denkens des ehemaligen Linken Jürgen Elsässer. In: trend onlinezeitung, Heft 04/2009, Wien. ([4])
  • Reichtum und Nutzen in der neoklassischen Wirtschaftslehre. Eine Kritik der Grundlagen der subjektiven Werttheorie. In: Ingo Elbe (Hg.): Begründungskonstellationen der Moderne, Münster 2009.
  • Kritik der herrschenden ökonomischen Lehre. Der ökonomiekritische Diskurs des Cambridge Ökonomen Piero Sraffa. In: Prokla Heft 164/2011. (PDF; 288 kB)
  • Staat, Kapital und ökonomische Krise. Eine kritische Untersuchung der Konjunkturlehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie, 2013. (PDF; 674 kB)
  • Antisemitismus als Denkform. Vortrag vom 4. Juni 2014 im Bildungszentrum Konstanz. In: Kritiknetz - Zeitschrift für Kritische Theorie der Gesellschaft. (PDF; 228 kB)