Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Henning

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Henning (Begriffsklärung) aufgeführt.

Henning ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Der Vorname ist außer in Deutschland in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden gebräuchlich.[1]

Herkunft und Bedeutung im deutschen Sprachraum

Der Name Henning ist eine niederdeutsche Kurzform des Vornamens Johannes und eine Nebenform des Vornamens Heinrich. Der Name war um 1200–1500 ein beliebter Name in den norddeutschen Gebieten Mecklenburg, Hannover, Hamburg, Holstein und Pommern.

Erste Nennungen:

  • Henning = Johannes Beck, 1214 in Koblenz
  • Henning = Johannes Older, 1290 in Stralsund
  • Henning = Johannes Brunswick, 1305 in Kolberg
  • Henning = Johannes Dotenberg (Ritter), 1326 in Greifswald

Gelegentlich vorkommende Schreibweisen in Schlesien und der Lausitz sind eine Nebenform von Hennig - Hannig als Kurzform von Heinrich.[2]

Henning bezeichnet in der Fabel den Hahn.

Namenstag

Namenstag von Johannes 24. Juni

Namenstag von Henning 11. Juli

Namenstag von Heinrich 13. Juli (nach Heinrich der Heilige)

Namensträger

Vorname

A–C

Henning Berg

D–G

H–K

Henning Jensen

L–P

R–T

V–Z

Familienname

Christian Henning

Georg Henning

Otto Henning

Peter Henning

Siehe auch

Quellen

  1. Henning auf behindthename.com (engl.)
  2. Hans Bahlow: Deutsches Namenlexikon. Familien- und Vornamen nach Ursprung und Sinn erklärt. Lizenzausgabe. Gondrom Verlag, Bindlach 1990, ISBN 3-8112-0294-4.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Henning aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.