Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Kulturrelativismus

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel beschreibt die Rolle des Begriffs der Relativität in der Ethnologie und der Kulturwissenschaft. Zu weiteren Bedeutungen siehe Relativität. Zum allgemeinen philosophischen Relativismus siehe Relativismus

Kulturrelativismus ist ein Gegenbegriff zum ethischen bzw. soziologischen Universalismus. Während Universalistische Positionen davon ausgehen, dass es nur eine allgemein gültige Ethik, bzw. eine soziologische Theorie gibt, die für alle Menschen und Situationen gilt, schränkt der Kulturrelativismus die Anwendbarkeit bestimmter ethischer Begriffe und soziologischer Kategorien auf die Kultur ein, die sie hervorgebracht hat, und hält bestenfalls eine partielle Entsprechung, keinesfalls aber eine Übersetzung in die Begriffe einer anderen Kultur für möglich. Er versteht sich jedoch auch als Alternative zur Ethnomethodologie. Der Kulturrelativismus ist ein wichtiger Bestandteil des Multikulturalismus.

Allgemeines

Der Kulturrelativismus versucht, einen Ethnozentrismus, der die eigene Kultur als maßgeblich betrachtet und alle anderen Kulturen im Hinblick auf die eigene Weltanschauung einstuft und beurteilt, zu vermeiden. Er entstand als Reaktion auf das naturalistische Denken des 19. Jahrhunderts. Der Kulturrelativismus betont einen Pluralismus der Kulturen und postuliert, dass Kulturen nicht verglichen oder aus dem Blickwinkel einer anderen Kultur bewertet werden könnten. Bestimmte intrakulturelle Verhaltensformen müssten immer im Licht des dazugehörigen Sozial-, Wertesystems und Kulturverständnisses gesehen werden.

Dementsprechend können kulturelle Phänomene nur in ihrem eigenen Kontext verstanden, beurteilt und betrachtet werden (emische Sichtweise). Zugleich entsteht dadurch das Problem, dass im Kulturrelativismus Werte wie Menschenrechte nicht universell gelten.

Nach Melford Spiro lassen sich drei Arten des Kulturrelativismus unterscheiden: der deskriptive, der normative und der epistemologische.

Wichtige Vertreter des Kulturrelativismus sind Julius Evola, Franz Boas, Ruth Benedict, Margaret Mead und Ray Birdwhistell. Franz Boas, der den Kulturrelativismus zur zentralen Prämisse kulturwissenschaftlicher Forschung machte, ordnet Spiro der deskriptiven Form zu.

Kulturrelativistische Argumentation

Der Umgang mit Konzepten wie beispielsweise „Menschenrechte“ und „Marktwirtschaft“ zeigt, dass diese in nicht-westliche Kulturräume eingebracht werden können, ohne abgelehnt zu werden, dass sie dann aber kulturrelativistisch interpretiert werden können, so dass ihr normativer Gehalt die Werte der örtlichen Kultur bestätigt:

Semantisch
Die Existenz von Menschenrechten wird anerkannt, aber als Zeichen ist der Begriff „Menschenrechte“ auf unterschiedliche Designate gerichtet: Im „Westen“ beispielsweise auf das Recht eines Individuums, sein Recht einzuklagen, in China beispielsweise auf das Recht der Masse, nicht durch Rechtsbeanspruchung eines Individuums in ihrer Stabilität gefährdet zu werden.
Pragmatisch
Die Beziehung des Zeichens „Menschenrechte“ zum Interpreten wird zur Differenzierung genutzt. Das ermöglicht zum Beispiel chinesischen Regierenden, nach jahrelanger Ablehnung von „Menschenrechten“ nun selbst Menschenrechte in Anspruch zu nehmen, aber „mit chinesischer Prägung“ („Zhongguo tese de“).
Syntaktisch
Das Beispiel aus der Pragmatik ist auch gleichzeitig ein Beispiel für die Steuerung der Beziehung zwischen den Zeichen durch wiederholte syntaktische Verknüpfung von Zeichen. Beobachtet wird hier, dass das zum Designat zeigende Zeichen sehr häufig zusammen mit einem bestimmten als sein Attribut dienenden Zeichen auftritt. So tritt auch das Zeichen „Marktwirtschaft“ im modernen Chinesisch sehr oft mit dem Zeichen „mit chinesischer Prägung“ auf, mit dem Ziel der Programmierung seiner pragmatischen Beziehung. Diese Beziehung besteht in der Bedeutung des Zeichens für seinen Interpreten, die hier mit syntaktischen Mitteln beeinflusst wird.

Interessant bei der – oft unbewussten – Anwendung der Semiotik zur Konstruktion einer kulturrelativistischen Argumentation ist insbesondere, wenn sie in der Diskussion zwischen Vertretern aus unterschiedlichen „Kulturkreisen“ wirksam eingesetzt wird und dadurch auf Gemeinsamkeiten in der Diskussionskultur der Menschen hinweist.

Kulturrelativismus in der Kritik

In die Kritik ist der Kulturrelativismus geraten, weil er u.a. verlangt, z.B. aus dem islamischen Kulturkreis stammenden Menschen das Recht zuzugestehen, die Menschenrechte nicht beachten zu müssen, weil diese ein Produkt der westlichen Kultur seien, und daher auch von Muslimen begangene Menschenrechtsverletzungen nicht angeprangert werden dürften, weil dies „rassistisch“, „ethnozentrisch“ und „eurozentristisch“ sei.

Diese Haltung wird wiederum von anderen aus der islamischen Kultur stammenden Menschen angeprangert (z.B. Bassam Tibi). Diese führen zum Beispiel an, es sei gerade rassistisch, Menschen aufgrund der ihnen per Herkunft zugeschriebenen Kultur den Anspruch auf Menschenrechte verweigern zu wollen.

Im chinesischen Kulturraum prägte der Kulturkritiker Bo Yang das Bild vom „Sojasoßenfass“, in das von außerhalb Chinas kommende kulturelle Einflüsse solange eingelegt würden, bis sie einen einheitlichen chinesischen Geschmack angenommen und ihren ursprünglichen Kern verloren haben. Er illustrierte damit die aus seiner Sicht chinesische Weise der Assimilation von aus anderen Kulturen übernommenen Konzepten.

Auf philosophischer Ebene wird gegen den Kulturrelativismus eingewandt, dass die „Selbstanwendung“ den Anspruch des Kulturrelativismus auf allgemeine Anerkennung ad absurdum führe: Schließlich sei der Kulturrelativismus selbst eine Norm, die nur innerhalb einer bestimmten Kultur anerkannt werde, oder, genauer, nur innerhalb bestimmter Strömungen der „westlichen“ Kultur. Von seinen eigenen Prinzipien her müsse der Kulturrelativismus die Allgemeingültigkeit einer solchen Norm ablehnen. Von seinen eigenen Prinzipien her könne der Kulturrelativismus keinen Anspruch auf allgemeine Anerkennung erheben. In der jüngeren Ethnologie wurde dem Kulturrelativismus deshalb vorgeworfen, selbst ein Ethnozentrismus zu sein.

Siehe auch

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Kulturrelativismus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.