Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Langerfeld-Mitte

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen von Wuppertal

Langerfeld-Mitte (80)
Quartier von Wuppertal

Lage des Quartiers Langerfeld-Mitte im Stadtbezirk Langerfeld-Beyenburg
Koordinaten 51° 16′ 29″ N, 7° 14′ 40″ O51.2747340341677.244365Koordinaten: 51° 16′ 29″ N, 7° 14′ 40″ O.
Fläche 0,67 km²
Einwohner 4393 (31. Dez. 2016)
Bevölkerungsdichte 6557 Einwohner/km²
Ausländeranteil 13,2 % (31. Dez. 2016)
Postleitzahl 42389
Vorwahl 0202
Stadtbezirk Langerfeld-Beyenburg
Verkehrsanbindung
Bus 604 606 608 NE5
Quelle: Wuppertaler Statistik – Raumbezogene Daten

Das Wuppertaler Wohnquartier Langerfeld-Mitte ist eines von neun Wohnquartieren des Stadtbezirks Langerfeld-Beyenburg und stellt den ursprünglichen Siedlungskern Langerfelds dar.

Geographie

Das 0,67 km² große Wohnquartier wird im Osten vom evangelischen Friedhof, den Straßen Hessische Straße und Eisenstraße, im Süden von den Straßen Beyeröhde, Am Hedtberg, Buschenburg begrenzt. Die Bahnstrecke Wuppertal-Oberbarmen–Solingen, in der Nähe zu den Tunnelportalen des Langerfelder Tunnels und Rauenthaler Tunnels, den Straßen Badische Straße und Braunschweigstraße, begrenzt das Gebiet nach Westen. Nach Norden wird Langerfeld-Mitte von der Bahnstrecke Elberfeld–Dortmund begrenzt.

Im Uhrzeigersinn umgeben die Wohnquartiere Fleute, Ehrenberg, Rauental, Jesinghauser Straße das Quartier Langerfeld-Mitte.

Zur Infrastruktur zählen:

1 Hauptschule

2 Grundschulen

1 Sportplatz

1 Sporthalle

1 Jugendzentrum

1 Stadtbüro

1 ev. Kirche

1 kath. Kirche

1 ev. Friedhof

Weblinks

 Commons: Langerfeld-Mitte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Langerfeld-Mitte aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.