Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Manor Solomon

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Manor Solomon

Solomon im Nationaltrikot (2022)

Spielerinformationen
Geburtstag 24. Juli 1999
Geburtsort Kfar SabaIsrael
Größe 170 cm
Position Offensiver Mittelfeldspieler, Linksaußen
1 Stand: 2023-07-12

Manor Solomon (hebräisch מנור סולומון; * 24. Juli 1999 in Kfar Saba) ist ein israelischer Fußballspieler. Er spielt als Offensiver Mittelfeldspieler oder linker Außen- oder Flügelstürmer seit 2023 bei Tottenham Hotspur sowie seit 2018 in der israelischen Nationalmannschaft.

Verein

Manor Solomon begann beim Club Maccabi Petach Tikwa aus der Ligat ha’Al mit dem Fußballspielen. Dort durchlief er die Jugendmannschaften, bevor er 2016 sein Debüt in der Profimannschaft gab. Er stand insgesamt 68 mal in Ligaspielen für den Club auf dem Platz und erzielte dabei acht Tore. Auch im israelischen Ligapokal stand er für Maccabi Petach Tikwa auf dem Feld.

Nach dem Abstieg 2019, wechselte er für eine Ablösesumme von 6 Mio. € zu Schachtar Donezk in die Premjer-Liha. Mit seiner Mannschaft nahm er, neben der Meisterschaft und dem Pokal, auch in der Champions League teil. In der Gruppe C traf er im zweiten Gruppenspiel gegen Atalanta Bergamo in der fünften Minute der Nachspielzeit zum 2:1-Siegtreffer.

Zur Saison 2022/23 wechselte er auf Leihbasis zum englischen Premier League FC Fulham.[1] Nach Ablauf der Leihe blieb er in London und wechselte fest zu Tottenham Hotspur.[2]

Nationalmannschaft

Seit der U-16 durchlief Solomon alle Jugendnationalmannschaften Israels. 2018 gab er sein A-Länderspieldebüt beim 1:0-Sieg in der UEFA Nations League 2018/19 gegen Albanien.

Titel und Erfolge

Mit dem Verein Schachtar Donezk:

Familie und Persönliches

Solomon ist Nachkomme von Sepharden und besitzt daher auch einen portugiesischen Reisepass.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Fulham FC: Solomon Deal Agreed. Abgerufen am 26. Juli 2022.
  2. Solomon signs for Spurs. Abgerufen am 12. Juli 2023 (english).
  3. theathletic.com: Manor Solomon: The protracted signing Fulham hope is worth the wait (25. Juli 2022), abgerufen am 1. Oktober 2022
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Manor Solomon aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.