Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Nach (Rapper)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nach

Nach (früher auch Nach Scratch; * 1. Oktober 1976 in Albacete, Castilla-La Mancha; bürgerlicher Name: Ignacio Fornés Olmo) ist ein spanischer Rapper, der in der ostspanischen Stadt Alicante aufgewachsen ist und heute einer der bekanntesten und populärsten Rapper Spaniens und Lateinamerikas ist.

Nach wurde in Albacete geboren, wuchs jedoch in Alicante auf. Dort absolvierte er auch ein Soziologie-Studium an der Universität Alicante. Seine ersten Werke erschienen bereits in den Jahren 1995 und 1997 (D.E.P. und Trucos), während sein erstes professionelles Album (En la brevedad de los días) erst im Jahr 1999 in die Läden kam. In den folgenden Jahren erschienen dann die Alben Poesía Difusa und Ars Magna - Miradas. Später schrieb Nach die offizielle Hymne für die Saison 2004-05 der spanischen Basketball-Profiliga ACB mit dem Titel Juega. Auf Grund seiner ständig wachsenden Popularität wurde Universal Music auf Nach aufmerksam und nahm ihn 2008 unter Vertrag. Im gleichen Jahr erschien sein 4. Studioalbum Un Día en Suburbia.

Diskografie

Alben

  • 1995: D.E.P. ("Demotape")
  • 1997: Trucos ("Demotape")
  • 1999: En la brevedad de los días (Revelde)
  • 2003: Poesía difusa (Boa Music)
  • 2005: Ars Magna - Miradas (Boa Music)
  • 2008: Un día en Suburbia (Universal Music)
  • 2011: Mejor que el silencio (Universal Music)
  • 2014: Los viajes inmóviles (Universal Music)
  • 2015: A través de mí (Universal Music)

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Nach (Rapper) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.