Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Orthopoxvirus

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Orthopoxvirus
Systematik
Reich: Viren
Ordnung: Megavirales
Familie: Poxviridae
Gattung: Orthopoxvirus
Taxonomische Merkmale
Baltimore: Gruppe 1
Wissenschaftlicher Name
Orthopoxvirus (engl.)
Links

Die Gattung Orthopoxvirus besitzt eine lineare doppelsträngige DNA (130 bis 375Kb) und hat eine Größe von 170 bis 450 nm. Orthopoxvirusinfektionen werden in der Tierseuchengesetzgebung auch als Säugerpocken bezeichnet. Infektionen mit Orthopoxviren zählen in Deutschland zu den meldepflichtigen Tierkrankheiten.[1]

Sie umfasst folgende Arten mit deren Varietäten:

Einzelnachweise

  1. Anlage zu § 1 der Verordnung über meldepflichtige Tierkrankheiten (TKrMeldpflV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Februar 2011 (BGBl. I S. 252), zuletzt geändert durch Artikel 381 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474)
  2. dsDNA Viruses: Poxviridae, ICTV 9th Report (2011)
  3. Frederik A. Murphy, Claude M. Fauquet, David H.L. Bishop, Said A. Ghabrial, Audrey W. Jarvis, Giovanni P. Martelli, Mike A. Mayo, Max D. Summers: Virus Taxonomy: Classification and Nomenclature of Viruses, Springer Verlag Wien 1995, ISBN 978-3-211-82594-5
  4. Preecha Phuangkum, Richard C. Lair, Taweepoke Angkawanith: Elephant care manual for mahouts and camp managers: The Inside Of The Elephant, FFOOD AND AGRICULTURE ORGANIZATION OF THE UNITED NATIONS, Regional Office For Asia And The Pacific, Bangkok, 2005
  5. Poxviruses. Abgerufen am 2. April 2012.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Orthopoxvirus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.