Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Ostroh

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum Ortsteil von Poustka, Tschechien, siehe dort.
Ostroh
(Острог)
Wappen von Ostroh
Ostroh (Ukraine)
Ostroh
Ostroh
Basisdaten
Oblast: Oblast Riwne
Rajon: Kreisfreie Stadt
Höhe: 195 m
Fläche: 10,89 km²
Einwohner: 14.325 (2004)
Bevölkerungsdichte: 1.315 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 35807
Vorwahl: +380 3654
Geographische Lage: 50° 20′ N, 26° 32′ O50.32861111111126.525555555556195Koordinaten: 50° 19′ 43″ N, 26° 31′ 32″ O
KOATUU: 5610900000
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Bürgermeister: Taras Pustowit
Adresse: вул. Ревкомівська 4
35800 м. Острог
Statistische Informationen

Ostroh (ukrainisch Острог; russisch Ostrog, polnisch Ostróg) ist eine kleine ukrainische Stadt mit etwas mehr als 14.000 Einwohnern. Sie liegt in der Oblast Riwne am Zusammenfluss der Wilija mit dem Horyn und befindet sich an der Schnellstraße M21 südlich der Bezirkshauptstadt Riwne. Sie liegt kurz vor der Grenze zur Oblast Chmelnyzkyj, die nächstgrößeren Städte sind Riwne und Schepetiwka.

Blick auf die Stadt vom Fluss Horyn aus

Der Ort wurde 1100 zum ersten Mal schriftlich erwähnt, 1795 erhielt sie den Stadtstatus zuerkannt. Zwischen 1920 und 1939/45 war Ostroh unter dem polnischen Namen Ostróg Grenzstadt zwischen Polen und der Sowjetunion.

Ostroh pflegt eine Städtepartnerschaft mit der polnischen Stadt Sandomierz.

Weblinks

 Commons: Ostroh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Rajons in der Oblast Riwne

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Ostroh aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.