Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Oxenstierna

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Oxenstierna

Oxenstierna ist der Name eines alten schwedischen Adelsgeschlechts aus Småland. Der Stammvater ist Nils in Långserum, dessen Sohn Gjurd Nilsson († um 1312) eine Ochsenstirn im Schild führte. Von diesem Wappen leitet sich der vor 1500 angenommene Familienname ab. Unter der Kalmarer Union wurden mehrere Mitglieder des Geschlechts Regenten.

Reichskanzler Axel Oxenstierna (* 1583; † 1654), 1626
Bengt Bengtsson Oxenstierna (* 1591; † 1643), Generalgouverneur von Ingermanland und Livland

Wappen

Älteste Siegelabdrücke der Familie mit der Ochsenstirn

Das Stammwappen zeigt im goldenen Schild eine rote Ochsenstirn mit roten Ohren und emporwachsenden roten Stierhörnern. Auf dem Helm mit rot-goldenen Decken das Schildbild.[1]

Bekannte Namensträger

* Bei allen vor 1500 Geborenen bestand der offizielle Name nur aus Vornamen und Patronym, war ‚Oxenstierna‘ nur Beiname

Einzelnachweise

Literatur

  • Franz von Soden, Gustav Adolph und sein Heer in Süddeutschland von 1631 bis 1635, Zur Geschichte des dreißigjährigen Krieges, Band 11, Erlangen 1867, ND 2006 (Digitalisat)

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Oxenstierna aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.