Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Plainpalais

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Plainpalais
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton GenfKanton Genf Genf (GE)
Bezirk: Keine Bezirkseinteilung
Gemeinde: Genfi2w1
Postleitzahl: 1205
Koordinaten: (499647 / 116526)46.19276.1387380Koordinaten: 46° 11′ 34″ N, 6° 8′ 19″ O; CH1903: (499647 / 116526)
Höhe: 380 m ü. M.
Karte
Plainpalais (Schweiz)
Plainpalais
wwww

Plainpalais war eine Gemeinde im Kanton Genf in der Schweiz, die 1930 in die Stadt Genf eingemeindet wurde.

Struktur

Die zwischen der Rhone und der Arve gelegenen alten Vorstädte Palais, Saint-Léger und Saint-Victor gehörten zu Plainpalais. Heute liegen folgende Stadtteile von Genf auf dem ehemaligen Gemeindegebiet: La Jonction, La Cluse, Les Tranchées, Champel, Le Bout-du-Monde, Les Acacias und Les Vernets.

Einwohnerentwicklung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1690 1797 1814 1850 1900 1920
Einwohner 520 1111 1189 3352 19667 35320

Söhne und Töchter der Gemeinde

Literatur

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Plainpalais aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.