Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Räuberleiter

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Räuberleiter
Räuberleiter beim Militär
Räuberleiter mit anschließendem Benutzen der Schulter, um noch höher zu kommen

Eine Räuberleiter, Dachlattentreppe, Spitzbubenleiter oder Baumleiter ist eine Klettertechnik, bei der zwei Personen mitwirken, um durch ein Widerlager Höhendistanzen körperlich zu überwinden.[1]

Beschreibung

Das wichtigste Hilfsmittel dazu sind die verschränkten Hände des Helfers auf Bauchhöhe, die als Tritt für den Kletterer dienen. Während der Helfer seine Hände als Stufe bereithält und seine Arme ausstreckt, kann der Kletterer einen Fuß in den Tritt stellen. Hierdurch kann der Kletterer auf die Schultern des Helfers klettern und diese wiederum als zweiten Tritt benutzen.

Der Begriff „Räuberleiter“ hat wohl seinen Ursprung darin, dass früher oft Räuber, eigentlich Einbrecher, auf diese Weise versuchten, niedere Öffnungen in Gebäuden (z. B. Fenster) zu erreichen.

Im regulären Klettersport ist die Technik der Räuberleiter eher bedeutungslos, abgesehen von Unterstützungsstellen, wie sie etwa in der Sächsischen Schweiz zulässig sind. Sie dient vor allem dem Überwinden von Hindernissen, z. B. Mauern, und wird daher oft beim Militär angewendet. Bei einigen Hindernisläufen sind Räuberleitern erlaubt bzw. nötig, um hohe Hindernisse zu überqueren.

Weblinks

Wiktionary: Räuberleiter – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. https://www.youtube.com/watch?v=g_3XcZ_9g1g Wissen macht Ah! Mini - Räuberleiter
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Räuberleiter aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.