Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Rafael Kugielsky

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rafael Kugielsky

Rafael Kugielsky (geb. 1930, gest. 2020), jüdische Führungspersönlichkeit in Argentinien

Leben

tachles-Newsletter vom 15. Mai 2020:

Rafael Kugielsky in Buenos Aires verstorben

Am 25. April erlag im Alter von 90 Jahren Rafael Kugielsky der Virus-Pandemie. In Buenos Aires beruflich als Zahnarzt aktiv, galt Kugielsky über Jahrzehnte als führender Exponent der Orthodoxie in Argentinien. Er hatte 1966 den lokalen Ableger der Dachorganisation Agudath Israel gegründet und war eine stete Präsenz im Vorstand des jüdischen Dachverbandes AMIA, der jüdische Friedhöfe im Lande verwaltet und Bildungseinrichtungen der Gemeinden subventioniert.

Kugielsky war zudem Eigner der Zeitung «La Voz Judia» (Die jüdische Stimme). Der Vater von fünf Kindern war bei AMIA in den 1990er Jahren Leiter des Sozialressorts und wurde weithin für sein Engagement beim Wiederaufbau des Hauptquartiers der Organisation geschätzt, das 1994 bei einem Bombenanschlag zerstört worden ist.

Dieser Artikel wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Die an diesem Artikel beteiligten Autoren sind in der Autorenliste einsehbar.