Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Schnabelnelke

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schnabelnelke (Jean Bungartz, 1922)

Die Schnabelnelke ist ein an der Oberschnabelwurzel sitzender kreis- oder halbkreisförmiger Federwirbel. Sind keine weiteren Kopfstrukturen vorhanden, wird der halbkreisförmige Federwirbel auch Schnabelkuppe genannt.

Die stark ausgeprägte Schnabelnelke der Bucharischen Trommeltaube heißt „Rose“.

Durch fehlendes Stützgefieder unter der Schnabelnelke entstehen sogenannte „Hängenelken“, die in den jeweiligen Rassestandards als Fehler gewertet werden. „Stehnelken“ sind durch sehr starken Unterbau aufgerichtete Nelken. Auch sie werden in den meisten Rassetaubenstandards als Fehler gewertet. Ausnahmen sind Usbekische und Chinesische Tümmler.

Nachweise

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Schnabelnelke aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.