Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Sebastian

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel behandelt den Namen Sebastian, weitere Bedeutungen unter Sebastian (Begriffsklärung)

Sebastian ist ein männlicher Vorname und ein Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Sebastinus geht auf den Namen der griechischen Stadt Sebaste zurück. Der Name der Stadt leitete sich von dem griechischen Σεβαστός sebastós „ehrwürdig“ ab, in Anlehnung an Augustus, lat. „erhaben“, zu Ehren eines römischen Kaisers.

Die Bedeutung des Namens lautet daher „Mann aus Sebaste“ oder „der Erhabene“, „der Ehrwürdige“.

Verbreitung

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Sebastian ein eher ungebräuchlicher Name in Deutschland. Seit Anfang der 60er Jahre wurden mehr und mehr Jungen Sebastian genannt. In den 80ern war der Name dann durchweg unter den zehn am häufigsten vergebenen Vornamen, im Jahre 1984 sogar der häufigste überhaupt. Seitdem hat seine Popularität wieder nachgelassen.[1]

Christlicher Heiliger und Namenstag

Namenstag ist der 20. Januar, der Gedenktag des Hl. Sebastian.

Varianten

Lat. Stammform ist Sebastianus

  • Baschan (niederdeutsche/plattdeutsche Kurzform)
  • Baschde (oberschwäbisch)
  • Baschdl (schwäbische Abwandlung)
  • Bastian, Bastiano, Basti, Bastien, Bastl (geläufige Kurzformen)
  • Bosćij (sorbische Variante)
  • Sebastián (spanische Schreibweise)
  • Sebastiaan, Bas (niederländische Schreibweise)
  • Sebastiani
  • Sebastijan (kroatische Schreibweise)
  • Sebastiano (italienische Schreibweise)
  • Sebastião (portugiesische Schreibweise)
  • Sébastien (französische Schreibweise)
  • Sebestyén (ungarische Schreibweise)
  • Sebbo / Sebi / Sebl / Sep / Bäschtu / Bästeli / Baschi / Baschy (schweizerdeutsche Kurzform)
  • Wast, Wastl, Wastel (bayrisch-österreichische Abwandlung)

Weibliche Form

Sebastiana ist im Deutschen sehr selten. Aus dem Französischen Sprachraum stammt der Name Bastienne.

Bekannte Namensträger

Familienname

Tim Sebastian

Vorname

Pseudonym

Fiktive Personen

Quellen

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Sebastian aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.