Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Szent-István-Universität

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptgebäude der Szent-István-Universität in Gödöllő

Die staatliche Szent-István-Universität (ungarisch: Szent István Egyetem, SZIE bzw. SZIU) ist eine agrarwissenschaftliche und veterinärmedizinische Universität in Ungarn mit Sitz und Hauptcampus in der mittelungarischen Stadt Gödöllő; weitere Campus befinden sich in Békéscsaba, Budapest, Gyula, Jászberény und Szarvas.

Die Universität wurde zum 1. Januar 2000 gegründet, und ging aus einem Zusammenschluss mehrerer Hochschulen hervor - die älteste dieser war die 1787 gegründete ehemalige veterinärmedizinische Universität Budapest. Die SZIU ist nach dem ungarischen König Stephan I. (der Heilige) benannt. Derzeitiger Rektor der Universität ist László Solti.

Fakultäten

  • Fakultät für Angewandte Kunst und Erziehungswissenschaften in Szarvas und Jászberény
  • Fakultät für Landwirtschaft und Umweltwissenschaften in Gödöllő
  • Fakultät für Wirtschafts-, Agrar- und Gesundheitswissenschaften in Békéscsaba, Szarvas und Gyula
  • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Gödöllő
  • Fakultät für Maschinenbau in Gödöllő
  • Fakultät für Veterinärmedizin in Budapest
  • Miklós Ybl-Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen in Budapest

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Szent-István-Universität aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.