Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Traktion (Antrieb)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
G: Gewichtskraft
N: entgegengesetzte Normalkraft des Untergrundes
v: Geschwindigkeit der Fortbewegung,
der Abstand zwischen G und N ist der „Hebelarm der rollenden Reibung“

Traktion (lateinisch trahere ‚schleppen‘, ‚ziehen‘) bezeichnet die kraftbetriebene Fortbewegung von Fahrzeugen. Im physikalischen Sinn ist sie eine Form der Zugkraft, die bei Überwindung eines Rollwiderstandes in Rotation eines Rades umgewandelt wird, um Lasten zu bewegen.

Eine beim Prozess der Bewegung zu berechnende technische Größe ist der Traktionskoeffizient, der Quotient aus den zur Bewegung eingesetzten Kräften und der bewegten Last.

Die Traktion ist sowohl bei der Beschleunigung eines Fahrzeugs als auch zur Erhaltung einer konstanten Fahrgeschwindigkeit relevant, da für letzteres Luft- und Rollwiderstand kompensiert werden müssen.

Literatur

  • Hans-Hermann Braess, Ulrich Seiffert (Hrsg.): Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik. 6. Auflage, Vieweg + Teubner Verlag, Wiesbaden 2011, ISBN 978-3-8348-1011-3.
  • Wolfgang Schiemann: Schienenverkehrstechnik. Grundlagen der Gleistrassierung, 1. Auflage, B. G. Teubner, Wiesbaden 2002, ISBN 978-3-519-00363-2.

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Traktion (Antrieb) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.