Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Vorlage:Cite journal

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{{title}}}. .


[Bearbeiten] Dokumentation

Diese Vorlage entspricht der gleichnamigen Vorlage der englischsprachigen Wikipedia und etlicher weiterere Sprachversionen. Sie ermöglicht so die Übernahme der dort formatierten Quellenangaben. Bei der Übernahme ist darauf zu achten, die Datumsangaben in der zu übernehmenden Vorlageneinbindung in das ISO-Format abzuändern, also 2010-01-01 für den 1. Januar. Außerdem ist unter Umständen eine Anpassung des Ziellemmas notwendig, das bei dem Parameterwert authorlink = angeben wird. Bei einigen weiteren internationalen Sprachversionen wurden die Parameternamen in die jeweilige Sprache lokalisiert und müssen deswegen ebenfalls übertragen werden.

Eine nützliche Hilfe beim Ausfüllen dieser Vorlage ist der von Diberri in der englischen Wikipedia geschriebene templatefiller.

Eine rein deutschsprachige Alternative ist die Vorlage:Literatur.

Kopiervorlagen

Mit Vorname=first,Nachname= last

{{cite journal
 | last = 
 | first = 
 | authorlink = 
 | coauthors = 
 | year = 
 | month = 
 | title = '''NOTWENDIG'''
 | journal = 
 | volume = 
 | issue = 
 | pages = 
 | doi =
 | pmid =
 | arxiv =
 | id = 
 | url =
 | format = 
 | accessdate = 
 | quotes = 
 }}

Nur mit Feld "author"

{{cite journal
 | author = 
 | year = 
 | month = 
 | title = '''NOTWENDIG'''
 | journal = 
 | volume = 
 | issue = 
 | pages = 
 | doi =
 | pmid =
 | arxiv =
 | id = 
 | url = 
 | format = 
 | accessdate = 
 }}

Parameter

  • author: Autor
    • last zusammen mit first um die Schreibweise Nachname, Vorname zu erstellen
    • authorlink erlaubt die Verlinkung auf einen Personenartikel zum Autor, der unter author oder der Kombination von last & first angebenen wurde.
    • coauthors: erlaubt die Angabe weiterer Autoren
  • date: Vollständiges Datum der Publikation. Dies kann auf übliche Weise erfolgen, eine Angabe im ISO-Format wird bevorzugt, also 2006-01-01 statt 1. Januar 2006 (Die Vorlage wandelt das ISO-Format nach Wikipedia:de:Wikipedia:Datumskonventionen um.)
    • year: 2006. Jahr der Publikation (Wird ignoriert wenn das date Feld benutzt wird) Nur verwenden wenn nur das Jahr und der Monat bekannt sind.
      • month: Januar. Monat der Publication Wird ignoriert wenn das date Feld benutzt wird und das Feld "year" nicht benutzt wird
  • title: Titel des Artikels. Der einzige notwendige Parameter. Alle anderen Parameter sind optional.
  • journal: Name der Zeitschrift.
  • volume: Jahrgang der Zeitschrift, in der sich der Artikel befindet.
  • issue: Nummer der Zeitschriftenausgabe, in der sich der Artikel befindet.
  • pages: 45–47: Erste Seite und optional letzte Seite (diese sollte – falls bekannt – angegeben werden).
  • doi: digital object identifier. Siehe auch Vorlage:DOI
  • pmid: Der Eintrag in der PubMed, beispielsweise 15128012
  • arxiv: astro-ph/0506600v1 (The Archive), die arXiv-Nummer wird dann so angezeigt: (arXiv:astro-ph/0506600)
  • id: Identifier wie Beispielsweise {{ISSN|1111-2220}}, PMID 15128012
  • url: URL des Artikels, wenn dieser im Volltext online zur Verfügung steht
    • format: Format des Artikels, Angabe sinnvoll, wenn dieses Format von HTML abweicht, etwa PDF.
  • accessdate: Datum, an dem die URL eingesehen wurde, im Format der ISO 8601 JJJJ-MM-TT format, etwa 2006-02-17.
  • quotes: Auf no setzen, wenn die standardmäßigen Anführungszeichen um den Titel der Veröffentlichung ausgeblendet werden sollen.

Beispiele

  • {{cite journal | last=Smith | first=Joseph III | title=Last Testimony of Sister Emma | journal=The Saints' Herald | volume=26 | year=1879 | month=Oktober | pages=289 }}
Joseph III Smith: Last Testimony of Sister Emma. In: The Saints' Herald. 26, Oktober 1879, S. 289.
  • {{cite journal | last=Smith | first=Joseph III | title=Last Testimony of Sister Emma | journal=The Saints' Herald | volume=26 | issue=19 | date=1879-10-01 | pages=289 | url=http://www.lavazone2.com/dbroadhu/IL/sain1872.htm#100179 | accessdate=2006-03-23 }}
Joseph III Smith: Last Testimony of Sister Emma. In: The Saints' Herald. 26, Nr. 19, 1879-10-01, S. 289. Abgerufen am 23. März 2006.
{{cite journal | last = Giles | first = Jim | title = Preprint Server Seeks Way to Halt Plagiarists | url = http://www.nature.com/nature/journal/v426/n6962/full/426007a.html | journal = Nature | date= 6. November 2003 | pages = 7 | id = {{DOI|10.1038/426007a}} }}
Jim Giles: Preprint Server Seeks Way to Halt Plagiarists. In: Nature. 6. November 2003, S. 7. doi:10.1038/426007a.
  • Stattdessen kann auch direkt der Parameter doi verwendet werden:
{{cite journal | last = Giles | first = Jim | title = Preprint Server Seeks Way to Halt Plagiarists | url = http://www.nature.com/nature/journal/v426/n6962/full/426007a.html | journal = Nature | date= 6. November 2003 | pages = 7 | doi = 10.1038/426007a }}
Jim Giles: Preprint Server Seeks Way to Halt Plagiarists. In: Nature. 6. November 2003, S. 7. doi:10.1038/426007a.
  • {{cite journal | last=Fowler | first=Martin | authorlink=Martin Fowler | coauthors=Kent Beck | title=Last Testimony of Sister Emma | journal=The Saints' Herald | volume=26 | year=1879 | month=Oktober | pages=289 }}
Martin Fowler, Kent Beck: Last Testimony of Sister Emma. In: The Saints' Herald. 26, Oktober 1879, S. 289.
  • {{cite journal | first = W. Hugh | last = Woodin | title = The Continuum Hypothesis, Part I | journal = Notices of the AMS | volume = 48 | issue = 6 | year = 2001 | pages = 567–576 | url = http://www.ams.org/notices/200106/fea-woodin.pdf | format = PDF }}
W. Hugh Woodin: The Continuum Hypothesis, Part I. (PDF) In: Notices of the AMS. 48, Nr. 6, 2001, S. 567–576.

Diese Vorlage basiert ursprünglich auf der Vorlage:Cite journal aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.





Diese Vorlage basiert ursprünglich auf der Vorlage:Cite journal aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.


Diese Vorlage basiert ursprünglich auf der Vorlage:Cite journal aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.