Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Zentralberg

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Zentralberg ist ein typisches topographisches Merkmal größerer Einschlagskrater. Wie der Name bereits besagt, befindet sich der Zentralberg etwa in der Mitte eines solchen Kraters. Er entsteht durch die Rückfederung des Kraterbodens in den Momenten nach dem Impakt. Je nach Beschaffenheit des Untergrundes, Energie des Einschlags und Gravitation des betroffenen Himmelskörpers bildet sich die zentrale Erhebung in Kratern bei unterschiedlichen Durchmessern; auf dem Erdmond etwa ab 20 km Durchmesser. Der 93 km durchmessende Mondkrater Copernicus (s. u.) weist gleich mehrere Zentralberge auf, die bis in eine Höhe von 1200 m über den Kraterboden aufragen.

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Zentralberg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.