Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Autobahn 6 (Schweiz)
Autobahn 6 in der Schweiz | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreiber: | Kanton Bern bis Schönbühl Bundesamt für Strassen ab Schönbühl | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | ca. 71 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Die Schweizer Autobahn 6 verbindet Biel/Bienne über Bern mit Thun. Die A6 liegt vollständig im Kanton Bern und hat vor allem eine grosse regionale Bedeutung, weswegen nur das Teilstück von Bern in Richtung Berner Oberland Teil des Nationalstrassennetzes ist.
Verlauf
Kernstück der heutigen A6 ist die Nationalstrasse N6, welche bei Bern Wankdorf als Abzweigung von der A1 beginnt und über Muri bei Bern und Thun zur sogenannten Verzweigung Lattigen führt, wo die N8/A8 weiter Richtung Interlaken - Brünig führt. Die N6 zweigt bei der Verzweigung Lattigen ab Richtung Wimmis und endet mit dem Simmenfluh-Tunnel. Nach dem Tunnel führt die Kantonsstrasse weiter Richtung Simmental. Die N6 ist auf ihrer gesamten Länge als richtungsgetrennte Autobahn ausgeführt. Eine frühere Planung der A6 durch das Simmental und einen Rawil-Tunnel ins Wallis wurde in den 80er Jahren definitiv verworfen.
Kein Nationalstrassenabschnitt ist die A6 zwischen Biel/Bienne und Schönbühl. Sie befindet sich in Besitz des Kantons Bern. Die früher nummernlose kantonale Autobahn zwischen Schönbühl und Lyss Nord ist heute als A6 ausgeschildert. Gleiches gilt für die nicht richtungsgetrennte kantonale Autostrasse zwischen Lyss Nord und Biel/Bienne. Die Autostrasse führt heute in die Stadt Biel hinein, soll aber beim Ausbau der A5 an diese angeschlossen werden. Hierfür ist vorgesehen, westlich des heutigen Anschlusses Port die Verzweigung Brüggmoos zu erstellen.
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Autobahn 6 (Schweiz) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |