Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Aligarh

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Aligarh (Begriffsklärung) aufgeführt.
Aligarh
अलीगढ़
Aligarh (Indien)
Red pog.svg
Staat: Indien
Bundesstaat: Uttar Pradesh
Distrikt: Aligarh
Lage: 27° 53′ N, 78° 5′ O27.89121478.075287193Koordinaten: 27° 53′ N, 78° 5′ O
Höhe: 193 m
Einwohner: 874.408 (2011)[1]
Website: www.aligarhnagarnigam.in
Moschee der Aligarh Muslim University
Moschee der Aligarh Muslim University

Aligarh (Hindi: अलीगढ़, Urdu علی گڑھ, Alīgaṛh [ˈʌliːɡʌɽʰ]) ist eine Großstadt im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh und Verwaltungssitz des gleichnamigen Distrikts Aligarh.

Aligarh hatte beim Zensus 2011 etwa 870.000 Einwohner. Die Stadt befindet sich ca. 120 Kilometer südöstlich von Delhi.

Der auf einer Höhe von durchschnittlich 193 Metern gelegene Ort ist vor allem wegen seiner 1875 gegründeten Aligarh Muslim University bekannt.

Aligarh befindet sich in den Senken der Flüsse Ganges und Yamuna. Die Fernstraße NH 91 (Grand Trunk Road) führt durch die Stadt. Die Geschichte geht auf das 12. Jahrhundert zurück. 1803 wurde sie im Zweiten Marathenkrieg von den Briten besetzt.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt:

  • Qurratulain Hyder (1927–2007), Schriftstellerin
  • Anil Singhal (1943–2017), indisch-deutscher Arzt
  • Akhtarul Wasey (* 1951), Direktor des Zakir-Hussain-Instituts für Islamwissenschaft an der Universität Jamia Millia Islamia
  • Salman Khurshid (* 1953), Politiker des Indischen Nationalkongresses
  • Omair Ahmad (* 1974), Politikberater, Journalist und Schriftsteller

Weitere Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt:

  • Ishwari Prasad (1888–1986), Historiker; der erste Student, der am Muhammedan Anglo-Oriental College in Aligarh sein Examen machte (1881)

Weblinks

 Commons: Aligarh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Vorlage:Navigationsleiste Municipal Corporations in Uttar Pradesh

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Aligarh aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.