Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Annemasse
Annemasse | ||
---|---|---|
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département | Haute-Savoie | |
Arrondissement | Saint-Julien-en-Genevois | |
Kanton | Annemasse (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Annemasse-Les Voirons-Agglomération | |
Koordinaten | 46° 12′ N, 6° 14′ O46.1956.2355555555555Koordinaten: 46° 12′ N, 6° 14′ O | |
Höhe | 399–504 m | |
Fläche | 4,98 km² | |
Einwohner | 35.041 (1. Jan. 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 7.036 Einw./km² | |
Postleitzahl | 74100 | |
INSEE-Code | 74012 | |
Website | www.annemasse.fr | |
Kirche Saint-André in Annemasse |
Annemasse ist eine französische Stadt mit 35.041 Einwohnern (Stand 1. Januar 2016) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie ist Hauptort des Kantons Annemasse und gehört zum Arrondissement Saint-Julien-en-Genevois.
Geografie
Annemasse liegt acht Kilometer vom Zentrum der Stadt Genf und 34 Kilometer von Annecy entfernt nahe der Grenze zur Schweiz und dem Genfersee.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1561 | 1793 | 1856 | 1901 | 1921 | 1936 | 1954 | 1968 | 1990 | 2009 |
Einwohner | 510 | 515 | 1.045 | 2.811 | 4.208 | 8.018 | 10.209 | 17.166 | 27.253 | 31.293 |
Politik
Bürgermeister der Stadt ist seit 2008 Christian Dupessey.
Verkehr
Annemasse besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Léaz–Saint-Gingolph, der Ausgangspunkt der Bahnstrecke Annemasse–Eaux-Vives und der Bahnstrecke Aix-les-Bains–Annemasse ist.
Im Oktober 2019 wurden die Gleisanlagen für den Anschluss der Stadt an das Netz der Strassenbahn Genf weitgehend fertiggestellt. Die östliche Endstelle der künftigen Linie 17, die am 15. Dezember 2019 den Betrieb aufnehmen soll, wurde in Annemasse am Parc de Montessuit angelegt. Zu Probefahrten war erstmals am 14. Oktober 2019 ein Straßenbahnfahrzeug in Annemasse unterwegs.[1]
Städtepartnerschaften
Partnerstadt von Annemasse ist seit 1970 Gaggenau in Baden-Württemberg (Deutschland). Freundschaftsverträge bestehen seit 2001 mit Sieradz in Polen und seit 2000 mit Boisbriand in der Provinz Québec (Kanada).[2]
Persönlichkeiten
- Renatus Weber (1908–1992), deutscher Politiker (CDU) und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, geboren in Annemasse
- Wolfgang Windgassen (1914–1974), Opernsänger (Tenor) und Opernregisseur, geboren in Annemasse
- Jean-Marc Gaillard (* 1980), Skilangläufer, geboren in Annemasse
- Geoffrey Tréand (* 1986), Fußballspieler, geboren in Annemasse
- Jérôme Coppel (* 1986), Radrennfahrer, geboren in Annemasse
- Tessa Worley (* 1989), Skirennläuferin, geboren in Annemasse
- Roger Menetrey (* 1945), Box-Europameister, geboren in Annemasse
- Michel Montignac (1944–2010), französischer Autor von Büchern über Ernährungsfragen und Begründer der Montignac-Methode, lebte und verstarb in Annemasse
Einzelnachweise
- ↑ Blickpunkt Straßenbahn 6/2019, S. 124.
- ↑ Städtepartnerschaften auf der offiziellen Homepage
Weblinks
- Offizielle Website der Stadt Annemasse (französisch)
Allonzier-la-Caille | Ambilly | Andilly | Annemasse | Arbusigny | Archamps | Arthaz-Pont-Notre-Dame | Bassy | Beaumont | Bonne | Bossey | Cercier | Cernex | Challonges | Chaumont | Chavannaz | Chêne-en-Semine | Chênex | Chessenaz | Chevrier | Chilly | Clarafond-Arcine | Clermont | Collonges-sous-Salève | Contamine-Sarzin | Copponex | Cranves-Sales | Cruseilles | Desingy | Dingy-en-Vuache | Droisy | Éloise | Étrembières | Feigères | Fillinges | Franclens | Frangy | Gaillard | Jonzier-Épagny | Juvigny | La Muraz | Le Sappey | Lucinges | Machilly | Marlioz | Menthonnex-en-Bornes | Menthonnex-sous-Clermont | Minzier | Monnetier-Mornex | Musièges | Nangy | Neydens | Pers-Jussy | Présilly | Reignier-Ésery | Saint-Blaise | Saint-Cergues | Saint-Germain-sur-Rhône | Saint-Julien-en-Genevois | Savigny | Scientrier | Seyssel | Usinens | Valleiry | Vanzy | Vers | Vétraz-Monthoux | Ville-la-Grand | Villy-le-Bouveret | Viry | Vovray-en-Bornes | Vulbens
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Annemasse aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |