Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Aron Alperin

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aron Alperin (geboren 31. Januar 1901 in Łódź, Russisch-Polen; gestorben 4. Mai 1988 in Manhasset, New York) war ein Zeitungsherausgeber und Autor.

Leben

Die Eltern Jaakow und Sara Alperin lebten in Łódz. Aron Alperin begann für jiddische Zeitungen zu schreiben. Er war lokaler Herausgeber des Lodzer Tageblatts seit 1920 und schrieb für den Warschauer Hajnt Berichte aus Łódź.

1928 zog er nach Paris und wurde Herausgeber des Pariser Hajnt. Dort schrieb er auch Artikel für die hebräische Zeitung Ha' Arez.

1940 emigrierte die Familie nach New York. Dort gab Aron Alperin die jiddischen Zeitungen Der Tog und Morgn zhurnal von etwa 1945 bis 1970 heraus. Er verfasste auch The History of the Jews in Lodz.

Aron Alperin war verheiratet und hatte eine Tochter.

Literatur

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Aron Alperin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.