Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Beutenstetterhof
Der Beutenstetterhof ist ein Ort in der Gemeinde Wittislingen im schwäbischen Landkreis Dillingen an der Donau (Bayern). Die Einöde befindet sich eineinhalb Kilometer südwestlich von Wittislingen in einer Geländesenke.
Geschichte
Der Beutenstetterhof war vermutlich eine von Wittislingen aus gegründete Rodungssiedlung, die ursprünglich Bitunstat genannt wurde. Er wurde bei der Gründung des Spitals in Dillingen im Jahre 1257 mit allen Rechten dem Spital übergeben. Die Jesuiten kauften 1643 den Hof, der heute in Privatbesitz ist.
Eine Kirche ist seit 1291 im Ort bezeugt. Die heutige katholische Kapelle St. Joachim wurde 1629 von Bischof Heinrich V. von Knöringen errichtet. Die Kapelle ist in die Liste der Baudenkmäler in Wittislingen eingetragen.
Baudenkmäler
Siehe: Liste der Baudenkmäler in Beutenstetterhof
Literatur
- Die Kunstdenkmäler des Landkreises Dillingen an der Donau, bearbeitet von Werner Meyer, in der Reihe: Die Kunstdenkmäler von Bayern. Die Kunstdenkmäler von Schwaben. Band VII. Landkreis Dillingen an der Donau. München 1972, ISBN 3-486-43541-8, S. 143–146.
Weblinks
- Beutenstetterhof in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Beutenstetterhof aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 11.025 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 11.025 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |