Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Birdy (Sängerin)
Birdy (* 15. Mai 1996 in Lymington, Hampshire, Vereinigtes Königreich; eigentlich Jasmine van den Bogaerde) ist eine englische Popsängerin niederländisch-belgischer Abstammung.
Leben
Jasmine van den Bogaerde wurde in Lymington (Hampshire) geboren und ist die Großnichte des Schauspielers Dirk Bogarde. Bereits mit sieben Jahren lernte sie von ihrer Mutter, einer Konzertpianistin, Klavierspielen und begann mit acht Jahren eigene Songs zu schreiben.
Ihren Spitznamen Birdy bekam sie von ihren Eltern, da sie bereits als Baby den Mund so weit aufsperrte wie ein hungriger Vogel im Nest, der gefüttert werden wollte. Ihre Familie und Freunde rufen sie mit ihrem Spitznamen, während lediglich ihre Lehrer sie Jasmine nennen.
Karriere
Mit nur 12 Jahren nahm sie am Open Mic UK 2008 teil, einem Talentwettbewerb, der mit lokalen Ausscheidungen mit tausenden Teilnehmern begann und mit dem Finale der 22 Qualifizierten am 29. November 2008 in Portsmouth endete. Dort gewann sie sowohl die Kategorie „unter 18“ als auch die Gesamtwertung Grand Prize mit dem Titel Be Free, den sie selbst komponiert hatte.[1]
Als Preis für ihren Sieg bekam sie sechstägige Studioaufnahmen geschenkt. Etwas mehr als zwei Jahre dauerte es bis zu ihrer ersten Veröffentlichung unter ihrem Spitznamen Birdy. Im März 2011 erschien Skinny Love, eine Coverversion eines Songs von Bon Iver, die sie in die Top 20 der britischen Singlecharts brachte. Auch ihre zweite Single Shelter, im Original von The xx, kam im Juni in die Charts.
Ihr erstes im November 2011 veröffentlichtes Album Birdy erreichte 2012 in den Niederlanden, im flämischen Teil Belgiens und in Australien für jeweils eine Woche die Spitzenposition der Charts. Im Juni 2012 nahm Birdy gemeinsam mit der britischen Band Mumford & Sons den Titel Learn Me Right auf, der auf dem Soundtrack des Pixar-Films Merida – Legende der Highlands zu hören ist. Zuvor sang sie für den Film Die Tribute von Panem das Lied Just a Game.
In Deutschland kam der kommerzielle Durchbruch für Birdy im Dezember 2012. Sie trat im Finale der Casting-Show The Voice of Germany auf und sang zusammen mit der Finalistin Isabell Schmidt People Help the People (eine Coverversion der Band Cherry Ghost). Danach erreichte die Single Platz drei der Media-Control-Charts und Platz zwei in der Schweiz.
Am 16. Februar 2013 trat sie beim San-Remo-Musikfestival, einem der bekanntesten italienischen Festivals, veranstaltet vom Sender RAI, auf.
Am 27. September 2013 erschien ihr Album Fire Within, aus dem Birdy vorab die Songs Wings und No Angel auf iTunes zum Verkauf freigab.
Diskografie
Alben
Jahr | Titel | Chartpositionen[2] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2011 | Birdy | 14 (35 Wo.) |
14 (23 Wo.) |
3 (84 Wo.) |
13 (23 Wo.) |
62 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. November 2011 |
2013 | Fire Within | 5 (33 Wo.) |
7 (15 Wo.) |
1 (32 Wo.) |
8 (5 Wo.) |
24 (... Wo.) |
Erstveröffentlichung: 20. September 2013 |
Singles
Jahr | Titel | Chartpositionen[2] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2011 | Skinny Love Birdy |
73 (6 Wo.) |
15 (27 Wo.) |
19 (47 Wo.) |
17 (35 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 30. Januar 2011 |
Shelter Birdy |
— | — | — | 50 (4 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 3. Juni 2011 | |
People Help the People Birdy |
3 (33 Wo.) |
7 (21 Wo.) |
2 (40 Wo.) |
33 (9 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2011 | |
2013 | Wings Fire Within |
15 (33 Wo.) |
3 (22 Wo.) |
3 (24 Wo.) |
16 (4 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 29. Juli 2013 |
2014 | Words as Weapons Fire Within |
63 (1 Wo.) |
— | — | — | — | Erstveröffentlichung: 14. März 2014 |
Weitere Veröffentlichungen:
- 2012: 1901
- 2013: No Angel
- 2013: Light Me Up
Auszeichnungen
- 2014 Echo als Künstlerin international Rock/Pop
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- Twelve year-old 'Birdy' wins UK talent contest (englisch)
- A new teen star is about to go top 10 (englisch)
- Traurigkeit und Glücklichsein liegen nah beieinander – Interview (deutsch)
- Birdy Profile auf River Studios (englisch)
- Birdy bei Discogs (englisch)
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Birdy |
ALTERNATIVNAMEN | van den Bogaerde, Jasmine (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | englische Popsängerin |
GEBURTSDATUM | 15. Mai 1996 |
GEBURTSORT | Lymington, Vereinigtes Königreich |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Birdy (Sängerin) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |