Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Bob Ezrin
Bob Ezrin (eigentlich Robert Alan Ezrin, * 25. März 1949 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Musiker und Plattenproduzent.
Hintergrund
Ezrin wurde als Plattenproduzent in den 1970er Jahren durch Produktionen mit Alice Cooper, Lou Reed, Pink Floyd, Peter Gabriel und Kiss bekannt. Seine bekannteste Produktion war das Pink-Floyd-Album The Wall. Ezrin wird immer wieder als eine sehr charismatische Person beschrieben, weswegen er auch als "Francis Ford Coppola" der Plattenproduzenten beschrieben wird. Sein Produktionsstil wird oft von klassischer Musik beeinflusst. Ezrin nutzte bei seinen Produktionen oft neue Techniken, wie z. B. Computer Sequencing oder Sampling. In den 1980er und 1990er Jahren arbeitete Ezrin mit Künstlern wie David Gilmour, Pink Floyd, Berlin, Rod Stewart, Héroes del Silencio, Julian Lennon, Bonham, The Jayhawks und Kula Shaker.
Produzierte Alben
- 30 Seconds to Mars
- 2002: 30 Seconds to Mars
- Alice Cooper
- 1971: Love It to Death
- 1971: Killer
- 1972: School’s Out
- 1973: Billion Dollar Babies
- 1975: Welcome to My Nightmare
- 1976: Alice Cooper Goes to Hell
- 1977: Lace and Whiskey
- 1983: DaDa
- 2000: Brutal Planet (als Executive Producer)
- 2001: Dragontown (als Executive Producer)
- 2011: Welcome 2 My Nightmare
- David Gilmour
- 1984: About Face
- Deep Purple
- 2013: Now What?!
- Deftones
- 2006: Saturday Night Wrist
- Héroes del Silencio
- 1995: Avalancha
- Jane’s Addiction
- 2003: Strays
- Kansas
- 1988: In The Spirit Of Things
- Kiss
- 1976: Destroyer
- 1978: Double Platinum
- 1981: Music from the Elder
- 1992: Revenge
- Lou Reed
- 1973: Berlin
- Peter Gabriel
- 1977: Peter Gabriel (I)
- 2010: Scratch My Back
- Pink Floyd
- 1979: The Wall
- 1987: A Momentary Lapse of Reason
- 1994: The Division Bell
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ezrin, Bob |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Musikproduzent |
GEBURTSDATUM | 25. März 1949 |
GEBURTSORT | Toronto, Ontario, Kanada |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Bob Ezrin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |