Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Bouteille
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bouteille (französisch: Flasche) ist eine seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im oberdeutschen Sprachraum gebräuchliche Bezeichnung für eine schlanke 0,7-l-Weinflasche. Nach Einführung der EU-Normflasche von 0,75 l wird dieser Begriff auch für Normflaschen verwendet.
Volumenmaß
Bouteille war auch als deutsches Volumenmaß für Flüssigkeiten, besonders Wein, bekannt. Es entsprach dem Maß Quartier und war ein Lübecker Maß.[1]
- 1 Bouteille = 2 Plank = 4 Ort = 47 1/5 Pariser Kubikzoll = 0,9363 Liter
Die Maßkette war
- 1 Oxhoft = 6 Anker = 30 Viertel = 60 Stübchen = 120 Kannen = 240 Bouteille/Quartier = 480 Plank = 960 Orte
Einzelnachweise
- ↑ Gesellschaft Gelehrter und praktischer Kaufleute: Allgemeine Enzyklopädie für Kaufleute und Fabrikanten sowie für Geschäftsleute überhaupt: oder vollständiges Wörterbuch. Otto Wigand, Leipzig 1838, S. 535.
Weblinks
Wiktionary: Bouteille – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Bouteille aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |