Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Bruderschaft
Bruderschaft beziehungsweise Brüderschaft oder auch Fraternität nennt man eine Körperschaft beziehungsweise Gemeinschaft von meist nur Männern, die sich untereinander als Brüder benennen und gemeinsame Interessen verfolgen.
Einige Bruderschaften haben sich im Laufe der Jahre auch Frauen geöffnet. Es gibt auch Schwesternschaften als weibliches Gegenüber. Ansonsten sind diese Gemeinschaften sehr unterschiedlich gestaltet.
Je nach dem gemeinsamen Interesse gibt es verschiedene Arten von Bruderschaften:
- politisch oder wirtschaftlich ausgerichtete Körperschaften von mittelalterlichen Patriziern, siehe Patriziergesellschaft
- religiöse Körperschaften von Geistlichen und Laien:
ein Zusammenschluss zu frommen Übungen, wechselseitigen Dienstleistungen und wohltätigen Zwecken, die zuerst im Mittelalter entstanden und eine Nachahmung von Ordensbrüderschaften darstellte. Sie standen oder entstanden häufig unter kirchlicher Aufsicht, hielten Andachten, erlegten sich Bußen auf oder gewährten Fremden, Reisenden, Schutzlosen oder Kranken Hilfeleistungen. - Gewerkschaftliche Körperschaften von Gildenbrüdern oder Gewerkschaftsbrüdern.
Bruderschaften
Schützenbruderschaft
siehe Hauptartikel Schützenbruderschaft
Religiöse Bruderschaften
Weltanschauliche oder sonstige Bruderschaften
- Freimaurer
- Studentenverbindungen
- Weinbruderschaft
- Der Alte und Mystische Orden Rosae Crucis, A.M.O.R.C.
- Gesellenbruderschaft
- Hallorenbrüderschaft
- Scuole grande e piccole
- Steinmetzbruderschaft
- St. Peter von Mailand-Bruderschaft
- Thuggee
- Bruderschaft der Vagabunden
- Druiden-Orden (International Grand Lodge of Druidism)
- Odd Fellows Logen
Confrérie
Confrérie bezeichnet
- Confrérie Pictura (Bruderschaft der Malerei), niederländische Gilde des Goldenen Zeitalters
- Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs, internationale gastronomische Gesellschaft in Paris
- Confrérie de la Passion, 1398 begründeter Pariser Verein mit Konzession zur Aufführung der Passionsspiele
- Confrérie de charité, katholische Bruderschaft in Frankreich
- Confrérie de l'arbre sec, Marianische Gebetsgemeinschaft
- Confrérie des vignerons de Vevey, Weinbruderschaft
- Confrérie des Chevaliers du Tastevin, Bruderschaft der Ritter (Weinbruderschaft)
Literatur
- Brüderschaften. In: Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände. Band 3: Blutgeld – Cevallos. 10. verbesserte und vermehrte Auflage. F. A. Brockhaus, Leipzig 1951, S. 347–348.
- Edwin A. Biedermann: Logen, Clubs und Bruderschaften. Droste Verlag, Düsseldorf 2004, ISBN 3-7700-1184-8.
- Karlheinz Weißmann: Männerbund. Edition Antaios, Schnellroda 2004, ISBN 3-935063-20-2.
Siehe auch
- Brüderlichkeit
- Bruderschaft der Vagabunden
- Bruderschaften (Venedig)
- Neue Brüderschaft
- Vereinigte Brüderschaft
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Bruderschaft aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |