Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Diego
Diego ist ein spanischer männlicher Vorname.[1] Er tritt auch als Familienname auf.
Namensherkunft
Diego leitet sich ab vom ursprünglich hebräischen männlichen Vornamen Jakob, genauer von Jakobus dem Älteren, der im mittelalterlichen Spanisch als Sant Yago und dann als Santiago bezeichnet wurde. Santiago wurde durch einen als Sandhi bezeichneten linguistischen Prozess zu Sandiago und dann als San Diago und San Diego interpretiert. Einen ähnlichen Prozess gab es im Spanischen und Portugiesischen beim Namen Telmo, der sich von Sant Elmo ableitet.
Aus dem Mittelalter sind die Formen Sant Yago, Diago und Diego parallel überliefert:
- „Et fue a casa del Rey. e mostrolo a don diago que era adelantado del Rey“ (Fuero de Burgos, ca. 1240 [1])
- „[...] maestro de la cavalleria de Sant Yago et de la dita orden [...]“ (Brief von Jakob II. datiert auf 1300), PDF.
- Der Vater des Cid wurde Diego Laínez genannt.
Die in Spanien ebenfalls gebräuchliche katalanische Form des Namens ist Jaume.
Namensträger
Vorname
- Diego de Acebo († 1207; auch Didactus), spanischer Zisterziensermönch und Bischof von Osma
- San Diego de Alcalá (Didakus; ~1400–1463), spanischer Laienbruder und Missionar
- Diego de Almagro (Vater) (um 1475–1538), spanischer Konquistador in Peru und Chile
- Diego de Almagro (Sohn) (um 1520–1542), spanischer Konquistador und Sohn des obigen, Mörder Francisco Pizarros
- Diego von Österreich (spanisch: Diego de Austria; 1575–1582), als spanischer Thronfolger Fürst von Asturien
- Diego Baldenweg (* 1979), australischer Filmmusik-Komponist
- Diego Benaglio (* 1983), Schweizer Fußballtorhüter
- Diego da Silva Costa (* 1988), brasilianischer Fußballspieler (u.a. Atlético Madrid)
- Diego Domínguez (* 1966), argentinisch-italienischer Rugbyspieler
- Diego Dominguez (* 1991), spanischer Schauspieler und Tänzer
- Diego Fabbrini (* 1990), italienischer Fußballspieler
- Diego Forlán (* 1979), uruguayischer Fußballspieler (u.a. Manchester United, FC Villarreal, Atlético Madrid, Inter Mailand)
- Diego Fuser (* 1968), italienischer Fußballspieler
- Diego Kolumbus (Seefahrer) (1468–1515), Bruder von Christoph Kolumbus
- Diego Kolumbus (Vizekönig) (1478/1479–1526), ältester Sohn von Kolumbus, Admiral und Vizekönig
- Diego León (* 1984), spanischer Fußballspieler
- Diego Maradona (* 1960), argentinischer Fußballspieler (u.a. FC Barcelona, SSC Neapel, FC Sevilla, Weltmeister 1986) und -trainer
- Diego Morais Pacheco (* 1983, kurz Diego), brasilianischer Fußballspieler (u.a. Hansa Rostock)
- Diego Pozo (* 1978), argentinischer Fußballtorhüter
- Diego Ribas da Cunha (* 1985; kurz Diego), brasilianischer Fußballspieler (u.a. Werder Bremen, Juventus Turin, VfL Wolfsburg)
- Diego Rivera (1886–1957), mexikanischer Maler und Ehemann von Frida Kahlo
- Diego Rolán (* 1993), uruguayischer Fußballspieler
- Diego Tardelli (* 1985), brasilianischer Fußballspieler (u.a. PSV Eindhoven)
- Diego Velázquez (1599–1660), spanischer Maler
- Diego Velázquez de Cuéllar (1465–1524), spanischer Eroberer Kubas
- Juan Diego, Heiliger der römisch-katholischen Kirche
- Juan Diego Flórez (* 1973), peruanischer Opernsänger
Familienname
- Gerardo Diego (1896–1987), spanischer Schriftsteller
- José de Diego (1866–1918), puerto-ricanischer Dichter, Journalist und Politiker
Fiktive Figuren
- Don Diego de la Vega, der eigentliche Name des Zorro im Heftroman und im Film
- Diego, ein Säbelzahntiger (Smilodon) in den Zeichentrickfilmen Ice Age
- Diego, ein NPC in der Computerspielserie Gothic
- Diego Armando, ein Strafverteidiger aus dem dritten Teil der Ace Attorney-Spielreihe
Geografie
- Diego de Almagro (Stadt), Kleinstadt in Chile in der III. Region, Región de Atacama, Provinz Chañaral
- Diego Garcia, Atoll im Indischen Ozean, britisches Territorium und Militärstützpunkt
- San Diego, Stadt in Kalifornien, USA
Weitere Bedeutungen
- Cap San Diego, Museumsschiff in Hamburg
- Universität Diego Portales, Privatuniversität in Santiago de Chile
- Diego (Zeichentrickserie), eine US-amerikanische Zeichentrickserie
- Diego (Band), eine deutsche Indie-Rock-Band
Weblinks
- Diego auf en.wiktionary.org (engl.)
Einzelnachweise
- ↑ Diego auf behindthename.com (engl.)
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Diego aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |