Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Dieter VI. von Angelach-Angelach
Dieter VI. von Angelach-Angelach († 2. März 1464) war ein Reichsritter aus dem Geschlecht der Herren von Angelach. Er war Amtmann des Hochstifts Speyer und württembergischer Vogt in Marbach am Neckar.
Familie
Dieter VI. war der Sohn des Gerhard II. von Angelach-Angelach oder des Wilhelm III. von Angelach-Angelach und der Anne von Talheim. Seine Brüder waren Hans II. und Wilhelm IV. († 1458). Drei seiner Kinder sind überliefert: Balthasar, Eucharius und Veit.
Leben
Dieter VI. war nachweisbar von 1453 bis 1456 Amtmann des Hochstifts Speyer in der Landfautei am Bruhrain und bekam vom Hochstift bereits 1450 die Burg Rotenberg als Lehen. 1458 erbt Dieter von seinem Bruder Wilhelm das kurpfälzische Lehen Streichenberg. Ab 1463 war Dieter VI. württembergischer Vogt im Amt Marbach. Kurze Zeit später, am 2. März 1464, starb er und wurde im Chor der Alexanderkirche zu Marbach am Neckar beigesetzt. Sein Grabstein und sein Totenschild sind dort noch erhalten.
Literatur
- Ludwig H. Hildebrandt: Die Ministerialen von Angelach aus Sinsheim-Waldangelloch. In: Kraichgau. Beiträge zur Landschafts- und Heimatforschung, Folge 19/2005. Heimatverein Kraichgau, Eppingen 2005, S. 252–254.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Angelach-Angelach, Dieter VI. von |
KURZBESCHREIBUNG | Reichsritter aus dem Geschlecht der Herren von Angelach |
GEBURTSDATUM | 15. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 2. März 1464 |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Dieter VI. von Angelach-Angelach aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 11.031 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 11.031 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |