Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Eckhard Wandel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eckhard Günter Wandel (* 24. November 1942 in Tübingen) ist ein deutscher Wirtschafts- und Sozialhistoriker, Unternehmer, Manager und Unternehmensberater.
Schriften
- Die Bedeutung der Vereinigten Staaten von Amerika für das Deutsche Reparationsproblem 1924–1929. Mohr Siebeck, Tübingen 1971, ISBN 3-16-331901-7 (Zugleich Dissertation an der Universität Tübingen, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft 1971).
- Hans Schäffer: Steuermann in wirtschaftlichen und politischen Krisen 1886–1967. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1974, ISBN 3-421-01682-8.
- Die Entstehung der Bank deutscher Länder und die deutsche Währungsreform 1948. Fritz Knapp Verlag, Frankfurt am Main 1980, ISBN 3-7819-0243-9 (Zugleich Habilitationsschrift an der Universität Tübingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 1979).
- Banken und Versicherungen im 19. und 20. Jahrhundert. R. Oldenbourg Verlag, München 1989, ISBN 3-486-55072-1.
Weblinks
- Literatur von und über Eckhard Wandel in der bibliografischen Datenbank WorldCat
- Literatur von und über Eckhard Wandel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Website von Eckhard Wandel
Andere Wikis
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wandel, Eckhard |
ALTERNATIVNAMEN | Wandel, Eckhard Günter (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Wirtschafts- und Sozialhistoriker, Unternehmer, Manager und Unternehmensberater |
GEBURTSDATUM | 24. November 1942 |
GEBURTSORT | Tübingen |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Eckhard Wandel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |