Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Furbaz
Furbaz ist eine Schweizer Gesangsgruppe und Teilnehmer am Eurovision Song Contest 1989.
Die Gruppe wurde 1983 in Disentis im Kanton Graubünden gegründet und spielt Schlager in rätoromanischer Sprache. Ab 1987 versuchte die Gruppe insgesamt drei mal sich beim Eurovision Song Contest zu platzieren. 1989 gelang es und die Gruppe trat in der Stadt Lausanne auf, da ein Jahr zuvor Celine Dion den Sieg in die Schweiz brachte. Ihr Schlager Viver senza tei (dt.: Ohne dich leben) landete auf dem 13. von 22 Plätzen. Der Titel blieb der bislang einzige Eurovisions-Beitrag in rätoromanischer Sprache.
Nach einer längeren Pause in den 1990er Jahren reformierte sich die Band 2004 und nahm ein Weihnachtsalbum auf. Zwei weitere folgten, denn die Gruppe legte ihren Fokus verstärkt auf Weihnachtsmusik.
Mitglieder
- Marie Louise Werth (Gesang, Klavier)
- Guisep Quinter (Gesang)
- Ursin Defuns (Gesang)
- Gion Defuns (Gesang)
Weblinks
1956–1958: Lys Assia | 1959: Christa Williams | 1960: Anita Traversi | 1961: Franca di Rienzo | 1962: Jean Philippe | 1963: Esther Ofarim | 1964: Anita Traversi | 1965: Yovanna | 1966: Madeleine Pascal | 1967: Géraldine | 1968: Gianni Mascolo | 1969: Paola del Medico | 1970: Henri Dès | 1971: Peter, Sue & Marc | 1972: Véronique Müller | 1973: Patrick Juvet | 1974: Piera Martell | 1975: Simone Drexel | 1976: Peter, Sue & Marc | 1977: Pepe Lienhard Band | 1978: Carole Vinci | 1979: Peter, Sue & Marc und Pfuri, Gorps & Kniri | 1980: Paola | 1981: Peter, Sue & Marc | 1982: Arlette Zola | 1983: Mariella Farré | 1984: Rainy Day | 1985: Mariella Farré & Pino Gasparini | 1986: Daniela Simons | 1987: Carol Rich | 1988: Céline Dion | 1989: Furbaz | 1990: Egon Egemann | 1991: Sandra Simó | 1992: Daisy Auvray | 1993: Annie Cotton | 1994: Duilio | 1996: Kathy Leander | 1997: Barbara Berta | 1998: Gunvor Guggisberg | 2000: Jane Bogaert | 2002: Francine Jordi | 2004: Piero Esteriore & The MusicStars | 2005: Vanilla Ninja | 2006: six4one | 2007: DJ BoBo | 2008: Paolo Meneguzzi | 2009: Lovebugs | 2010: Michael von der Heide | 2011: Anna Rossinelli | 2012: Sinplus | 2013: Heilsarmee
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Furbaz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |